Oulu-See

Oulu-See

Im Sommer tuckern hier in Steinbüchel kleine Modellboote vor den den ungläubigen Kinderaugen hin und her und in seltenen kälteren Winter rasen die etwas Älteren mit ihren Schlitten vom Zuckerpuckel (ehemalige Straße Zuckerberg) auf den zugefrorenen See.
Für die Erwachsenen wurde früher auch einmal im Jahr ein Seefest veranstaltet.
Benannt wurde der See nach unserer finnischen Partnerstadt Oulu, nachdem 1980 in einem Wettbewerb noch der Name "Ophovener Weiher" (der Ophovener Mühlenbach speist den Weiher) gefunden wurde.
Der See hat einen kleinen PKW-Parkplatz an der namensgebenden Oulustraße. Im Norden schließt sich nach einer Grünfläche die Wilmersdorfer Straße und die Wohnbebauung des Kurt-Schumacher-Rings an. Die Wilmersdorfer Straße überquert auch mit einer 1964 gebauten Brücke den nördlichen Arm des Sees. Der See wurde 1967 geflutet. Oulu-Weiher (9 k)
Oulu-Weiher (10 k)

Wo finde ich Oulu-See

Damit Du Oulu-See einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Oulu-See

Keywords
Oulu-See, Steinbücheler See, OuluSee, Oulu, Steinbücheler Weiher, Oulu-Weiher

Bilder zu Oulu-See

Oulu-See

Neuste Nachrichten aus Steinbüchel


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 83.767

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten206241
2Bahnhof Mitte182955
3Chempark158596
4BayArena157546
5Rheinfähre Hitdorf135775
6Rathaus (aktuell und ehemalige)126816
7Postleitzahlen118348
8Klinikum117315
9Feuerwehr109610
10Autobahnen106998