Diepental

Beliebtes Naherholungsgebiet in Pattscheid (Bergisch Neukirchen) an der Grenze (sie wird durch den ehemaligen Bachverlauf gebildet) zu Leichlingen. Die Familie Halbach errichtete die Talsperre samt eines Elektrizitätswerkes von 1902-1908 im Murbachtal, nachdem sie das Land 1897 gekauft hatte. Seit 1917 ist hier auch Gastronomie vorhanden. Man kann an den zwei Seen angeln, campen, spazieren, schwimmen oder früher auch Tretboot fahren. Leider stritten die beiden Familienstämme sich im Jahr 2003 um die Wasserhöhe. Da die Eigentümer die Instandhaltung der Talsperre nicht zahlen konnten oder wollten wurde 2014 nach mehrjährigem Hin-und-Her und einer Unterschriften-Kampagne zum Erhalt entschieden, die Talsperre abzureißen und das Gelände zu renaturieren.
Zur Adventszeit werden hier Weihnachtsbäume verkauft.
Diepental (13 k)
Diepental (15 k)

Wo finde ich Diepental

Damit Du Diepental einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Diepental

Keywords
Diepental, Naherholung, Naherholungsgebiet, Naherholungsgebiete, Diepenthal, Restaurant, Talsperre, Gasthaus

Bilder zu Diepental

Diepentalsperre
Diepentalsperre
Diepental steht zum Verkauf
Diepentaler Str. 1
Diepentaler Str. 1
Diepental, Laterne am Damm
Diepental, verlandend
Diepental, verlandet
Diepental, verlandend
Diepental, unterer See
Diepental, verlandend
Diepental
Diepental, Durchlaß
Diepental, Wanderwegweiser
Diepental
Diepental
Diepental, Waldquellenbad
Diepental, Bauernstube
Diepental: alternative Heilmethoden
Diepental, Schild

Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Bergisch Neukirchen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 64.748
Diepental (14 k)




Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten199997
2Bahnhof Mitte178654
3Chempark151837
4BayArena150087
5Rheinfähre Hitdorf131463
6Rathaus (aktuell und ehemalige)116825
7Postleitzahlen110113
8Klinikum108520
9Feuerwehr105784
10CaLevornia101940

Alle Sehenswürdigkeiten