Boddenberg ist ein kleiner Ort in Steinbüchel in der Nähe von Neuboddenberg mit ca. 25 Häusern. Die Zufahrt ist nur Anliegern gestattet und es gilt Tempo 30.
Hier wird noch richtig Landwirtschaft betrieben. Ein hier ansässiger Landwirt wirbt am Ortseingang für seine Erzeugnisse.
Die Zufahrt zum Ort ist über die Straße "Auf den Reien" von der Berliner Straße (B 51) aus möglich.
Buslinien 206, 213, 260 bis Haltestelle Neuboddenberg. Der Rest ist zu Fuß zurückzulegen.
Nach der Fahne ist der Hof Boddenberg der Stammsitz des schon 1189 genannten Geschlechts gleichen Namens; 1248 als Budelynberg bezeichnet, später gab es die Namen Buttelenberg, Bottlenberg, Bottenberg usw. Von der ältesten nachweisbaren Namensform Budelyngberg aus wäre an die Verkleinerungsform Budelin oder Bodelin zu denken, eines altdeutschen Namens zu Bodo, wovon das Wort wahrscheinlich herkommt. Mit Boden hat der Name nichts zu tun. Ob er aus Büttel, Botten (Gerichtsbote) herzuleiten ist, erscheint fraglich, wenn auch die naheliegenden Galgensträucher diese Ansicht zu stützen scheinen. Ob das Hofgut in früheren Zeiten Rittersitz war, konnte nicht bestimmt nachgewiesen werden.
Mehrere Namensträger haben es zu einer gewissen Berühmtheit in der Stadt gebracht:
Damit Du Boddenberg einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.
1 | Japanischer Garten | 199997 |
2 | Bahnhof Mitte | 178654 |
3 | Chempark | 151837 |
4 | BayArena | 150087 |
5 | Rheinfähre Hitdorf | 131463 |
6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 116825 |
7 | Postleitzahlen | 110113 |
8 | Klinikum | 108520 |
9 | Feuerwehr | 105784 |
10 | CaLevornia | 101940 |