Seit 1857 war die Familie von Diergardt Schloßherr von Morsbroich in Schlebusch/Alkenrath. Ihre Erbbegräbnisstätte (errichtet 1883) im Buchen-Wald vor dem Schloß ist der Grabstätte der Familie von Humboldt im Park von Schloss Tegel nachempfunden. Alexander von Humboldts Bruder Wilhelm -ihm gehörte Schloss Tegel - hat die Grabstätte anlegen lassen (seine Frau Caroline von Humboldt-Dacheröden wurde dort als erste bestattet).
Vom Schloß aus muß man die Gustav-Heinemann-Allee (ehemalige Schloßallee) und die Dhünn überqueren und dann zu Fuß in den Wald einbiegen. Ein unscheinbares Schild bzw. ein funktionsuntüchtiges Drehtor weisen den Weg.
1984 wurde die Anlage durch die Stadt wieder instand gesetzt.
Neben den Gräbern gibt es auch Gedenkplatten für auf anderen Friedhöfen Bestattete:
Hertha Anna Freifrau von Diergardt
Bestattet auf dem Waldfriedhof Schlebusch
Friedrich Leopold Freiherr von Diergardt
Bestattet auf dem Waldfriedhof Schlebusch
Joachim Freiherr von Finck
Ehrenfriedhof Bauvais
Gisbert Freiherr von Romberg-Klitzing
in Rußland
Baron Hasso-Geza von Diergardt-Naglo
12.6.1916 - 23.3.1977
Bestattet in Canada
Diergardtsches Familiengrab befindet sich in der Gustav-Heinemann-Str.. Damit Du es einfacher findest, haben wir Diergardtsches Familiengrab auf Google-Maps verlinkt.
1 | Forum | 161039 |
2 | Schloß Morsbroich | 140092 |
3 | Friedenberger Hof | 85607 |
4 | Villa Römer | 75530 |
5 | Sankt Andreas | 73473 |
6 | Landratsamt, heute Stadtarchiv | 71789 |
7 | Villa Wuppermann | 70253 |
8 | Schiffsbrücke Wuppermündung | 69131 |
9 | Haus Ophoven | 67106 |
10 | Doktorsburg | 66349 |