Hoher Besuch für Bundeswehrsoldaten
Seit Mitte November unterstützen 21 Bundeswehrkräfte vom niedersächsischen Marinefliegerstützpunkt Nordholz das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung der Kontaktpersonen von Corona-Erkrankten. Ihre Einsatzzentrale haben sie gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes im Barmer Haus. Dieses besichtigte gestern Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur des Landeskommandos NRW, der die Soldatinnen und Soldaten im Rahmen einer Dienstaufsicht besuchte und sich über deren Aufgabenfelder in der Kontaktpersonennachverfolgung informierte.
General Gersdorf wurde durch Schuldezernent Marc Adomat, in dieser Woche Leiter des Krisenstabes, und Sozialdezernent Alexander Lünenbach begrüßt. Neben Gesprächen mit den Soldatinnen und Soldaten stand auch ein Austausch mit Gesundheitsamtsleiter Dr. Martin Oehler auf dem Programm. „Die Unterstützung durch die Bundeswehr ist für uns eine extrem wichtige organisatorische Hilfe – aber auch rein menschlich ist diese Zusammenarbeit ein großer Gewinn “, betonte Alexander Lünenbach. Interessant: Aus Sicht der Stadtverwaltung ein hoher Besuch für die Soldaten. Wäre die Überschrift "Hoher Besuch für Leverkusen" nicht besser?
Wo war der Oberbürgermeister?
|
|
Bilder, die sich auf Hoher Besuch für Bundeswehrsoldaten beziehen:
02.12.2020: General im Barmer Haus
|
|