Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Leverkusen
Die Libellen (Odonata) bilden eine Überordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta). Von den 4700 bekannten Arten leben in Mitteleuropa etwa 80. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus coerulatus kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen. Die Straße Libellenweg ist eine Anliegerstraße 1970 als Eichenweg im Stadtplan verzeichnet.
Der ehemalige Eichenweg wurde 1975 im Rahmen der kommunalen Neugliederung in Libellenweg umbenannt . Der Quettinger Libellenweg führt von der Straße Am Nonnenbruch zum Hummelweg . Die Postleitzahl lautet 51381 GoogleMaps: Stadtplan-Eintrag
"Größere Kartenansicht
Libellenweg Straßenschild Libellenweg Straßenschild LibellenwegDie 2 neuesten News, die sich auf Libellenweg beziehen:
16.11.2017: Straßeninstandsetzung des Libellen und Hummelweges in Leverkusen-Quettingen
13.03.2012: Frau nach Unfallflucht verletzt - Zeugen gesucht
5 Bilder, die sich auf Libellenweg beziehen:
19.08.2016: Libellenweg 2a
16.04.2011: Hummelweg, Libellenweg: Straßenschild
13.10.2007: Libellenweg, Straßenschild
13.10.2007: Libellenweg
13.10.2007: Hummelweg, Libellenweg, Straßenschild
Hauptseite
Straßen
Stadtteil-Straßen Quettingen
Anmerkungen
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
->Stickstoffdioxidwerte in Leverkusen im v ... ->Wohnmobil auf A3 umgekippt - drei Verlet ... ->Corona-Virus in Leverkusen: weitere Tode ... ->Corona-Pressekonferenz ... ->KlimaKunst im Karton ... ->Werkselfen daheim gegen die Handball-Luc ... ->Gaming in Order: Vorstandswahl und Fraue ... ->Winterdienst ... ->Corona-Entwarnung bei den Giants ... ->Gewinn-Nummern des „Schlebuscher Advents ...