Ludendorffstr.

Woher kommt der Name der Ludendorffstr.?

Erich Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz, Provinz Posen; † 20. Dezember 1937 in Tutzing) war neben Paul von Hindenburg als Chef der Obersten Heeresleitung (OHL) der führende deutsche General des Ersten Weltkriegs, Putschist, rechtsradikaler Reichstagsabgeordneter und Begründer einer deutsch-völkischen Sekte.

Seit wann ist Ludendorffstr. bekannt?

1926 als Ludendorffstr. verzeichnet und nach dem Krieg umbenannt. 1957 als Ehrlichstraße verzeichnet

Wo finde ich Ludendorffstr.?

Ludendorffstr. befindet sich in Wiesdorf. Damit Du es einfacher findest, haben wir Ludendorffstr. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Ludendorffstr.

Keywords
Ludendorffstr, Ludendorffstrasse, Ludendorffstraße, Ludendorff-str, Ludendorff-strasse, Ludendorff-straße

Fotos zur Ludendorffstr.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Wiesdorf


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 15.606

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105179
2Düsseldorfer Straße97661
3Kölner Straße90420
4Hauptstraße78393
5Bergische Landstraße73357
6Bahnhofstraße69898
7Mülheimer Straße67863
8Altstadtstraße67245
9Birkenbergstraße65785
10Kaiser-Wilhelm-Allee65368


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf