Birkenweg
Woher kommt der Name der Birkenweg?
Die Birken (Betula) bilden eine Gattung von Pflanzen in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).
Birken sind oft Pionierpflanzen, sind also erste Baumart auf freien Flächen. Da ihre Lebenserwartung nur etwa 40 bis 60 Jahre beträgt, werden sie bald von anderen Baumarten verdrängt.
Seit wann ist Birkenweg bekannt?
1966 ?
Wie verläuft Birkenweg
Der Birkenweg in
Bergisch Neukirchen ist eine Nebenstraße der
Wuppertalstr.
Akazienweg und
Tannenweg führen von ihm ab.
Eine Fußwegverlängerung führt zum
Imbacher Weg.
Welche Postleitzahl(en) hat Birkenweg in Bergisch Neukirchen?
51381Links zur Birkenweg: Der ehemalige
Küppersteger Birkenweg wurde 1975 im Zuge der
kommunalen Neugliederung in
Kiefernweg umbenannt. Er war bereits
1962 verzeichnet.
1907 gab es in
Wiesdorf eine
Birkenstr.Wo finde ich Birkenweg?
Birkenweg befindet sich in Bergisch Neukirchen. Damit Du es einfacher findest, haben wir Birkenweg auf Google-Maps verlinkt.
Weitere Infos Birkenweg
Keywords
Birkenweg, Birken-weg
Fotos zur Birkenweg

Birkenweg

Straßenschild Birkenweg
Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Bergisch Neukirchen
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 22.405