Die Verwaltung hat die Entwürfe der Teilschulentwicklungspläne Grundschulen I, Förderschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen erstellt und bringt diese Entwurfspläne in den laufenden Sitzungsturnus des Rates ein.
Die Entwürfe der Teilschulentwicklungspläne zeigen die Ausgangssituation der Leverkusener Schulen auf und sind ausdrücklich als Diskussionsgrundlage mit dem Ziel zu verstehen, die erforderlichen schulpolitischen und schulorganisatorischen Weichenstellungen für die Leverkusener Schullandschaft vorzunehmen und künftige Leitlinien festzulegen.
Die Ergebnisse des Diskussionsprozesses zu den Teilschulentwicklungsplänen fließen in einen zusammenfassenden Schulentwicklungsplan für alle allgemeinbildenden Schulen der Stadt Leverkusen ein. Dieser soll auch die Entwicklung der Ganztagsangebote umfassen und dem Rat der Stadt Leverkusen Ende des Jahres zur abschließenden Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden.
Hinsichtlich der Gesamtschulsituation ist beabsichtigt, auf der Basis der künftigen Beschlusslage die entsprechenden Anträge bei der Bezirksregierung Köln vor den Sommerferien zu stellen.
Während des gesamten Verfahrens ist die Beteilung der Schulen erwünscht, die