Schüler für Spitzenpositionen in der Chemieindustrie gesucht

Für einen Tag in die Chefetage reinschnuppern

Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 16.02.2018 // Quelle: ChemCologne

Gemeinsam mit Chemieunternehmen aus dem Rheinland startet ChemCologne in den Sommer- und Herbstferien zum vierten Mal die Aktion „Meine Position ist spitze!“. Insgesamt sieben Mitgliedsunternehmen der Brancheninitiative stellen einen Tag lang leitende Positionen zur Verfügung, auf die sich Schüler aus der Region bewerben können.

„Schüler die bei unserer Aktion mitmachen und gewinnen, sind für einen Tag an der Spitze des Unternehmens tätig. Sie erhalten einmalige Einblicke in den Berufsalltag eines Topmanagers und bauen tolle Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern auf. Zudem möchten wir den Jugendlichen die Vielfalt der Berufsbilder in der Chemieindustrie näherbringen“, erklärt ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben.

Insgesamt werden neun Spitzenpositionen für einen Tag lang neu besetzt. Die ChemCologne-Mitgliedsunternehmen AkzoNobel, Currenta, Evonik, InfraServ Knapsack, Lanxess, Rhein-Erft Akademie und Shell engagieren sich bei der Schüleraktion. Interessierte Schüler ab 16 Jahren können sich ab sofort und bis zum 1. Juni 2018 unter www.meinepositionistspitze.de bewerben. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt anschließend eine Jury die passenden Kandidaten aus.

Folgende Positionen werden angeboten:
• Leiter/in Forschung und Entwicklung, Evonik in Wesseling
• Leiter/in Werkfeuerwehr, Currenta in Krefeld-Uerdingen
• Leiter/in Sonderabfallverbrennungsanlage, Currenta in Leverkusen
• Leiter/in Online-Analytik und Labor, Shell in Köln-Godorf
• Globaler Leiter/in Kunststoffadditive, Lanxess in Köln/Leverkusen
• Werkleiter/in, AkzoNobel in Hilden
• Geschäftsführer/in, Rhein-Erft Akademie in Hürth
• Leiter/in Berufsausbildung, Currenta in Dormagen
• Leiter/in Prozess- und Verfahrenstechnik, InfraServ Knapsack in Hürth

Über ChemCologne
ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHK zu Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW.INVEST sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.372

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "ChemCologne"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen