Schlebuscher Adventsmarkt kehrt nach langer Pause zurück

19.11.2024 // Quelle: Werbe- und Fördergemeinschaft

Automatische Zusammenfassung i

Der Schlebuscher Adventsmarkt kehrt nach über 40 Jahren zurück und findet am 7. und 8. Dezember 2024 in Leverkusen statt. Organisiert von der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V., verwandelt sich die Fußgängerzone zwischen Lindenplatz und St. Andreas in ein weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie. Höhepunkte sind das weihnachtliche Bürgersingen, musikalische Darbietungen lokaler Chöre sowie ein Trödelmarkt im Pfarrsaal. Kinder können basteln, während die Geschäfte am Sonntag verkaufsoffen sind. Die Veranstaltung wird durch zahlreiche Unterstützer aus Leverkusen ermöglicht, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken.

Nach über 40 Jahren Tradition erlebt der beliebte Schlebuscher Adventsmarkt sein Comeback. Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember 2024, verwandelt sich die Fußgängerzone zwischen Lindenplatz und St. Andreas wieder in ein weihnachtliches Kleinod.

Ein Wochenende voller weihnachtlicher Angebote


Organisiert von der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V., bietet der Markt ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Am Samstag, den 7. Dezember, öffnet der Markt um 16 Uhr. Da um 15.30 Uhr das Bundesligaspiel Bayer 04 gegen St. Pauli angepfiffen wird, wird der Lindenplatz mit kulinarischen Angeboten bis in die Abendstunden geöffnet bleiben.

Der Sonntag, 8. Dezember, startet um 11 Uhr mit einem umfangreichen Angebot an Kunsthandwerk, weihnachtlichen Artikeln und Leckereien. Der Gemischte Chor Schlebusch (11.30 Uhr), die Tanzgruppe Marimars Tanztempel (13 Uhr) und der Männerchor Loreley (14.30 Uhr) sorgen für musikalische Unterhaltung auf dem Lindenplatz.

Höhepunkt des Marktes ist das weihnachtliche Bürgersingen um 16 Uhr vor St. Andreas. Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern, unterstützt vom Kirchenchor St. Andreas und der Orgel der Kirche, steht hier im Mittelpunkt. Anschließend findet um 17.30 Uhr ein Adventsgottesdienst in St. Andreas statt. Der Markt schließt gegen 18 Uhr.

Attraktionen für Groß und Klein


Für Kinder wird eine Bastelaktion im Alten Bürgermeisteramt (13-18 Uhr) angeboten. Im Pfarrsaal St. Andreas findet parallel ein Trödelmarkt des Fördervereins der katholischen Kirche statt. Ein verkaufsoffener Sonntag (13-18 Uhr) der Schlebuscher Geschäfte rundet das Angebot ab.

Gemeinschaftsprojekt mit vielen Unterstützern


Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. dankt der Leverkusener Jägerschaft für die Spende zum Kauf der Weihnachtsbäume, die von den Deutschen Pfadfindern St. Georg Stamm Gezelin (DPSG) geliefert werden. Diese führen auch in diesem Jahr wieder ihren traditionellen Weihnachtsbaumverkauf vor St. Andreas durch. Auch der Stadt Leverkusen, dem Veranstaltungsbüro Werner Nolden und Frau Karafilipovic vom Kultur- und Stadtmarketing wird für die Unterstützung gedankt.

Die Weihnachtsbeleuchtung wird auf Initiative und Kosten der Werbe- und Fördergemeinschaft installiert und soll Ende November in Betrieb genommen werden. Ziel des Marktes ist es, eine familiäre und gemeinschaftliche Atmosphäre für ein frohes Weihnachtsfest zu schaffen.

Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V.


Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V., gegründet 1965, setzt sich aktiv für die Entwicklung und Attraktivität Schlebuschs ein. Mit über 170 Mitgliedern aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Vereinen, arbeitet sie eng mit der Stadt Leverkusen zusammen.


Ort aus dem Stadtführer: Schlebusch
Straßen aus dem Artikel: Lindenplatz, Linde
Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen, St. Pauli, Marimars Tanztempel, Veranstaltungsbüro Werner Nolden, verkaufsoffener Sonntag, Stamm Gezelin

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 881

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Werbe- und Fördergemeinschaft"

Weitere Meldungen