SC Leverkusen bietet innovatives Fußballcamp in den Osterferien

13.03.2025 // Quelle: SC Leverkusen 2017 e.V.

Automatische Zusammenfassung i

Der SC Leverkusen 2017 e.V. veranstaltet in den Osterferien ein innovatives Fußballcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Vom 14. bis 17. April und vom 22. bis 25. April 2025 bietet das Camp auf der Sportanlage des SC Leverkusen täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr gezieltes Training sowie Bildungseinheiten unter dem Motto „Train your Brain“. In Kooperation mit der Schülerhilfe Leverkusen werden Themen wie Geometrie und Ernährung spielerisch vermittelt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Kinder pro Trainer begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Anmeldungen sind über die Webseite des SC Leverkusen möglich.

Der SC Leverkusen 2017 e.V. präsentiert in Kooperation mit der Fußballschule Grenzland ein besonderes Fußballcamp in den Osterferien. Das Camp verbindet sportliches Training mit Bildungseinheiten und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Zwei Termine, gezieltes Training und geistige Förderung


Das Camp findet in zwei Durchgängen statt: vom 14. bis 17. April und vom 22. bis 25. April 2025. Täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr wird auf der Sportanlage des SC Leverkusen trainiert. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Trainer auf maximal 15 Kinder begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 139 Euro für alle vier Tage.

Besonders hervorzuheben ist das innovative Konzept: Jeden Tag beginnt das Camp mit einer einstündigen Einheit „Train your Brain“ in Zusammenarbeit mit der Schülerhilfe Leverkusen. Hier werden altersgerechte Inhalte aus Geometrie, Geographie, Anatomie und Ernährung vermittelt, oft mit Bezug zum Englischen.

Tagesablauf im Detail


Der Tagesablauf sieht wie folgt aus:

  • 8:30 Uhr: Anmeldung
  • 9:00 – 10:00 Uhr: Bildungseinheit „Train your Brain“
  • 10:00 – 12:00 Uhr: Trainingseinheit (Technik und Taktik)
  • 12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause
  • 13:00 – 15:30 Uhr: Trainingseinheit (Spielformen, Wettkämpfe)
  • 15:30 – 16:00 Uhr: Feedback, Verabschiedung und freie Zeit unter Aufsicht

    Am letzten Tag findet eine Abschlussprüfung zu den Lerninhalten statt. Anschließend werden Teilnahmeurkunden und Preise für besondere Leistungen vergeben.

    Ganzheitliches Konzept mit Unterstützung regionaler Partner


    Der SC Leverkusen verfolgt mit dem Camp das Ziel, den Kindern und Jugendlichen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten, das sowohl die fußballerischen Fähigkeiten fördert als auch das Denken über persönliche Fähigkeiten und Lernprozesse anregt. Das Camp soll Freude an Fußball und Bildung in einem inspirierenden Umfeld vermitteln.

    Unterstützt wird das Projekt von der Schülerhilfe Leverkusen, der Bürgerstiftung Leverkusen und der Sparkasse Leverkusen.

    Anmeldung und Kontakt


    Anmeldungen und weitere Informationen sind auf der Webseite https://www.scleverkusen.de erhältlich. Bei Fragen steht die Telefonnummer +49 (0) 152 538 98 457 oder die E-Mail-Adresse as@hoechstform.agency zur Verfügung.

    Über den SC Leverkusen 2017 e.V.


    Der SC Leverkusen 2017 e.V. engagiert sich für die sportliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und fördert die Begeisterung für Fußball.


    Themen aus dem Artikel: SC Leverkusen, Bürgerstiftung

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 189

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern


Weitere Meldungen