![]() Benedikt Fernandez | Vor dem Saisonstart am Samstag gegen Borussia Dortmund (15.30 Uhr, BayArena) muss Bayer 04 eine Hiobsbotschaft verdauen. Torwart René Adler fällt verletzt aus. Im Mittwochtraining zog sich der 23-Jährige bei einer Torwartübung eine Prellung in der linken Schulter zu. Die genaue Untersuchung ergab heute, dass er am Samstag definitiv nicht das Bayer 04-Tor hüten kann. „Wie lange René ausfällt, ist schwer zu sagen, weil die Schulter bei einem Torwart natürlich immer schwierig ist. Wir müssen das jetzt hinnehmen und uns auf die Spieler konzentrieren, die zur Verfügung stehen“, erklärte Cheftrainer Bruno Labbadia. Fernandez im Tor Der Ersatzmann für Adler ist der 22-Jährige Benedikt Fernandez, der bereits in der vergangenen Saison dreimal zum Einsatz kam. Bei seinen zwei Auftritten im UEFA-Cup sowie einer Partie in der Bundesliga kassierte er nur einen Gegentreffer. „Wenn alle so ehrgeizig wären, wie er, dann müssten wir uns keine Sorgen machen. Er ist immer top motiviert und ein guter Typ“, macht sich Labbadia um die Torwartposition keine großen Sorgen. Der Wechsel im Tor wird wohl die einzige Veränderung im Vergleich zum 3:2-Pokalkrimi in Oberhausen sein. Dem Bayer 04-Trainer fehlen einfach die Alternativen, da die vier Dauerverletzten Schneider, Sinkiewicz, Sarpei und Gresko weiter ausfallen. Große Vorfreude Unter der Woche habe die Mannschaft gut trainiert, berichtet Labbadia und dabei habe er auch eine ordentliche Stimmung bemerkt. Während die BayArena bis zum Anpfiff am Samstag noch mit Hochdruck „fein gemacht wird“, sei die Mannschaft gut vorbereitet: „Wir wissen aber natürlich auch, dass es ein schweres Spiel wird. Dortmund ist stärker, als es der Tabellenplatz in der vergangenen Saison aussagt und sie spüren momentan eine große Euphorie. Wir wollen den Platz jedoch unbedingt als Sieger verlassen.“ Auch persönlich spürt Bruno Labbadia natürlich eine Vorfreude auf den nahenden Saisonstart und auf sein Debüt als Bundesliga-Trainer. „Wenn man sich darauf nicht freuen würde, dann macht man irgendwas falsch. Es ist keine Aufregung, aber ich spüre die typische Vorfreude, wie ich sie gern auch in 30 Jahren noch spüren würde“, gibt er einen kurzen Einblick in seine momentane Gefühlslage, die sich mit bei einem Auftaktsieg natürlich noch einmal deutlich verbessern würde. So könnten sie spielen: Bayer 04: Fernandez – Castro, Friedrich, Henrique, Djakpa – Rolfes – Renato Augusto, Vidal, Barnetta – Kießling, Helmes Dortmund: Weidenfeller – Rukavina, Subotic, Hummels, Dede – Blasczykowski, Hajnal, Kehl, Kringe – Valdez, Petric |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen