Die Bürgerbewegung pro Deutschland hat am Samstag im Forum Leverkusen unter der Versammlungsleitung des Bundesvorsitzenden Manfred Rouhs einen eigenen Landesverband in Nordrhein-Westfalen gegründet. Dabei wurde der Kölner Ratsherr Markus Wiener einstimmig zum ersten Landesvorsitzenden gewählt. Der 39jährige Politologe, der auch stellvertretender Vorsitzender der Bürgerbewegung PRO KÖLN ist, kündigte für ganz Nordrhein-Westfalen eine seriöse patriotische Oppositionspolitik an. Erste öffentlichkeitswirksame Schwerpunktaktionen würden in Kürze in den bereits bestehenden Hochburgen der PRO-Bewegung im Rheinland, Bergischen Land und Teilen des Ruhrgebietes erfolgen.
Zum stellvertretenden Landesvorsitzenden wählte die Gründungsversammlung ebenfalls einstimmig Dr. Christoph Heger. Der pensionierte Datenschutzbeauftragte und langjährige Islamkenner aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis wird auch bei seiner Arbeit im neuen Landesvorstand den Schwerpunkt auf eine fundierte politische Islamkritik legen.
Schatzmeisterin wurde die Wuppertaler Ratsfraktionsvorsitzende Claudia Bötte, Schriftführerin die Gymnasiastin und schon jetzt bewährte PRO-Aktivistin Alina Funke. Als Beisitzer im Landesvorstand konnten sich in einer Kampfabstimmung der Bonner Bezirksvertreter Detlev Schwarz, der Hagener Stadtrat Wolfgang Schulz, die Leverkusener Bezirksvertreterin Maria Demann, der Gelsenkirchener Fraktionsgeschäftsführer Christian Schaaf, der Wuppertaler Ratsherr Gerd Wöll, der Kölner Seniorenbeauftragte Walter Staudenherz und der oberbergische Kreistagsabgeordnete Udo Schäfer durchsetzen. Präsidentin des Landesschiedsgerichtes wurde die Rechtsanwältin und PRO-KÖLN-Ratsgruppenvorsitzende Judith Wolter.
Pro Deutschland ist damit auf Anhieb ein (aus eigener Sicht) phänomenaler Start mit erfahrenen politischen Aktivisten in Nordrhein-Westfalen gelungen. Bereits jetzt kann sich der Landesverband auf eine solide dreistellige Zahl an Mitgliedern und gut zwei Dutzend gewählte kommunale Mandatsträger stützen. Pro Deutschland kooperiert dabei eng mit der kommunalen Bürgerbewegung PRO KÖLN, der Keimzelle der bundesweit bekannt gewordenen asyl- und islamkritischen PRO-Bewegung.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen