Die städtische Poststelle der Stadt Leverkusen wurde erstmalig mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Am Dienstag, 15. Mai, überreichte Lothar Schindler, Kölner Vertriebsleiter der Deutschen Post AG, den Mitarbeitern der städtischen Poststelle Leverkusen das erste Qualitätszertifikat.
Im Rahmen eines "Poststellen Checks" hatten Spezialisten der Deutschen Post AG die betrieblichen und organisatorischen Abläufe in der Poststelle der Stadt Leverkusen analysiert und bewertet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand das Zusammenspiel zwischen der Erstellung des Briefes bis zur Aufgabe bei der Post und der Verteilung.
Das verliehene Zertifikat bestätigt, dass die genutzten Briefprodukte und Verfahren der Richtlinie "Automationsfähige Briefsendung" sowie den AGBs der Deutschen Post AG voll entsprechen. Damit werden alle Kriterien erfüllt, die zum Betrieb einer effizienten und leistungsstarken Poststelle erforderlich sind, um eine schnelle und fehlerfreie Zustellung der Kunden zu ermöglichen. In den letzten Jahren sind in Nordrhein-Westfalen drei Poststellen zertifiziert wurden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen