Patientensicherheit in der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie weiter erhöht


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 30.09.2020 // Quelle: Klinikum

Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wird im Klinikum Leverkusen die EU-Ver-ordnung für Medizinprodukte (MDR) umgesetzt.
In Folge des Skandals um die mit Bausilikon gefüllten französischen Brustimplantate der Firma PIP wurde eine neue EU-Verordnung für Medizinprodukte erlassen. Sie besagt, dass alle Medizinprodukte zur eindeutigen Identifikation gekennzeichnet sein müssen. Dies bedeutet, dass alle Implantate, Schrauben, Platten und Nägel einzeln steril verpackt sein müssen und sich auf der Verpackung ein scannbares Label befindet, wodurch das Implantat dem Patienten zugeordnet werden kann. Die EU-Kommission hat die Gültigkeit der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 Medical Device Regulation (MDR) für Hüft- Knie- Wirbelsäulenprothesen (usw.) aufgrund der CORONA-Pandemie um ein Jahr, auf den 26. Mai 2021 verschoben.
Am Klinikum Leverkusen werden diese Vorgaben für Hüft-, Knie- und Wirbelsäulenprothesen sowie Brustimplantate schon seit mehreren Jahren erfüllt.
Nach mehrjähriger Vorbereitung konnten im Februar 2020 in der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie auch die restlichen Implantate umgestellt werden. Das heißt, auch kleine und größere Schrauben und Platten werden nun einzeln verpackt und mit Code versehen im OP verwendet. Für diese Umstellung hat die EU-Kommission noch keine zeitliche Vorgabe gemacht.
„Damit arbeiten wir im Klinikum Leverkusen hinsichtlich der Implantate- und Patientensicherheit, auf dem höchsten erreichbaren Niveau und sind eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die diese Anforderungen schon jetzt erfüllt,“ sagt Prof. Dr. Leonard Bastian, Direktor der Klinik Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie.
Bereits kurz nach der Veröffentlichung der neuen MDR-Richtlinie in 2017 wurde eine Ar-beitsgruppe „Umstrukturierung Implantate“ aus Mitarbeitern der Zentralen Sterilgutversor-gung, der OP-Pflege, dem Einkauf und der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie gebildet. Inzwischen sind die Abläufe mit den neuen Implanta-ten im OP eingespielt.
Durch die Umstellung hat das Klinikum Leverkusen noch mal die Patientensicherheit erhöht, wie es von der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Sterilgutversorgung gefordert wird. Durch die neuen steril verpackten Schrauben und Platten entfällt auch die regelmäßige Sterilisation der Implantate. Dadurch werden beispielsweise Schädigungen an der Oberfläche der Implantate vermieden.


Ort aus dem Stadtführer: Klinikum
Denkmäler aus dem Artikel: entfällt, entfällt, entfällt, entfällt, entfällt, entfällt
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.661

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Klinikum"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen