Ein volles Haus erwartet am Freitag die Leverkusener Athleten beim Leichtathletik Meeting in Düsseldorf. Die erwarteten 2.000 Zuschauer können sich dabei unter anderem auf die Siebenkampf-Vizeweltmeisterin Jennifer Oeser freuen. Auch andere Leverkusener Athleten beweisen mit ihrem Start in der Halle im Arena-Sportpark ihre Vielseitigkeit.
Fast fünf Jahre ist es her, als zum letzten Mal der Frauen-Weitsprung beim Düsseldorfer Leichtathletik-Sportfest ausgetragen wurde und vielleicht ist es ein gutes Omen, dass mit der damaligen Paderbornerin Claudia Tonn, eine Mehrkämpferin den Wettbewerb gewinnen konnte. Mit 6,58 Metern hält die gebürtige Hessin noch immer den Meetingrekord und den jagt am Freitag die Leverkusener Siebenkämpferin Jennifer Oeser. Noch am Wochenende war die Dritte der Europameisterschaften aus dem vergangenen Jahr beim Hallen-Meeting in Stuttgart über 60 Meter Hürden an den Start gegangen.
Auch die WM-Dritte mit der 4x100-Meter-Staffel, Cathleen Tschirch, geht beim Sportfest in der Nordrhein-Westfälischen Landeshauptstadt fremd. Nach ihrem starken Saisondebüt über 200 Meter in 23,66 Sekunden und ihrem anschließenden Sieg beim Länderkampf in Glasgow, wird die 31-Jährige in der Rheinmetropole über 60 Meter in den Startblock gehen.
Annett Horna kehrt nach ihrem Ausflug über die 1.500-Meter-Distanz zurück zu ihrer Spezialdisziplin, den 800 Metern. Nachdem sie bei einem Wettkampf in Luxemburg Ende Januar in 2:03,57 Minuten nur um knapp eine Sekunde an der Norm für die Hallen-EM in Paris (2:02,50 min; 04.-06.03) vorbeigeschrammt war, will sie am Freitag erneut Anlauf nehmen, um das Ticket nach Frankreich zu lösen. Dieses hat seit dem Wochenende ihr Vereinskollege Robin Schembera über die gleiche Strecke schon fast sicher. Er lief in Stuttgart in einem Weltklassefeld in 1:46,35 Minute persönliche Bestzeit und trifft in Düsseldorf erneut auf den Hallen-Vizeweltmeister aus Kenia, Boaz Lalang und den polnischen Europameister Marcin Lewandowski.
Mehr Informationen mit Zeitplan gibt es unter www.psdbankmeeting.com.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen