Leverkusen beteiligt sich auch 2022 am Heimat-Preis NRW  

Veröffentlicht: 12.10.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

 

Unter dem Motto "Leverkusen - meine Stadt - meine Welt - meine Heimat" macht Leverkusen erneut beim Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen mit. Ziel des Heimatpreises ist es, herausragendes lokales und ehrenamtliches Engagement auszuzeichnen. Bis zu drei Preisträger können mit insgesamt 15.000 Euro Preisgeld gewürdigt werden.

 

Leverkusener Vereine, Initiativen, freie Träger, Unternehmen oder Betriebe, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird, können sich genauso wie Einzelpersonen für den Heimat-Preis bewerben. Es ist möglich, sich selbst zu bewerben oder vorgeschlagen zu werden. Alle Bewerbungen bzw. Vorschläge müssen die jeweilige ehrenamtliche Aktivität darstellen und dabei erläutern, welchen besonderen Beitrag die ehrenamtliche Aktivität auf eine oder mehrere der folgenden Aspekte hat:

 

- den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Verwurzelung der Menschen in der Stadt zu fördern

- lokale und regionale Traditionen zu erhalten, zu bewahren, zu stärken und weiterzugeben

- die Attraktivität von öffentlichen Orten und Plätzen in der Stadt zu steigern

- Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt und der Region sichtbar zu machen

- Kinder und Jugendliche in Orts- und Heimatgeschichte außerschulisch zu bilden

 

Die für den Heimat-Preis eingereichten Projekte, Aktionen und Impulse dürfen nicht nur Ideen sein. (Erste) Erfolge müssen erkennbar nachgewiesen werden.

 

Eine Jury entscheidet über die Vergabe der Preise.

 

Bewerbungsmodalitäten:

Die Bewerbung sollte nicht länger als maximal eine DIN A4 Seite sein.

Einsendeschluss ist der 4. November 2022.

Schriftliche Zusendung an: Stadt Leverkusen, Stadtmarketing, Birgit Conrad, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen

Zusendung per E-Mail an: birgit.conrad@stadt.leverkusen.de unter dem Stichwort "Heimat-Preis 2022"

Online-Bewerbung: Ein Online-Bewerbungs-Formular ist unter https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/gesellschaft-soziales/ehrenamt/heimatpreis-nrw-2022.php zu finden.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129
Straßen aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Platz

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 569
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3706 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2118 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2109 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2099 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2061 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2027 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 1513 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1360 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1145 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1033 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen