Mit einer über 100-jährigen Geschichte darf Bayer Leverkusen auf eine Reihe überragender Fußballer zurückblicken. Viele davon haben nicht nur im Verein, sondern auch in der deutschen Nationalmannschaft die Fäden gezogen. Welche Fußballer genießen in Leverkusen den Status einer Legende? Wir haben eine Topliste zusammengestellt!
Der ehemalige Stürmer galt binnen seiner Zeit im Trikot der Werkself (1990 – 2003) als das Synonym für Torgefährlichkeit. Den besten Beweis dafür liefern sogar 3 Titel des Torschützenkönigs in der Bundesliga (1993, 1997 und 1998). Kirsten war eine echte Tormaschine, sodass er mit 220 Treffern in 350 Spielen der erfolgreichste Torjäger in der Geschichte von Bayer Leverkusen ist. Mit Titeln klappte es allerdings nicht, da Kirsten im Laufe seiner Karriere bei der Werkself nur einmal Pokalsieger wurde. Im Trikot der Nationalmannschaft bestritt Kirsten insgesamt 51 Spiele und erzielte dabei 20 Tore.
Die nächste Legende wechselte im Jahr 1999 von Eintracht Frankfurt nach Bayer Leverkusen. Sofort danach wurde Schneider Stammspieler und war bis 2009 aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Wer schon Eckball Wetten platzierte, ist mit diesem Spezialist für Standardsituationen mit Sicherheit vertraut. Der populäre „Schnix“ war nämlich für seine Kanone im rechten Fuß europaweit bekannt, sodass er für zahlreiche fantastische Freistoßtore sorgte. Schneider verzeichnete insgesamt 81 Länderspiele und sicherte sich 2002 den Titel des Vizeweltmeisters.
Nach 4 Jahren und 103 Spielen für den Karlsruher SC kam Jens Nowotny 1996 zur Werkself. Der Innenverteidiger brauchte nicht lange, um sich als einer der Leistungsträger und der unumstrittene Abwehrchef zu etablieren. Nowotny war ein echter Anführer der Mannschaft, sodass er fast die gesamte Zeit im Bayer-Trikot die Kapitänsbinde trug. Nach der Saison 2006/2007 wechselte Nowotny zum kroatischen Serienmeister Dinamo Zagreb, wo er in einer Saison 10 Spiele bestritt. Von 1997 bis 2006 verzeichnete der Innenverteidiger auch 48 Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft, wobei er einen Treffer erzielte.
Obwohl Michael Ballack lediglich 2 Jahre für die Werkself spielte, reichte das völlig aus, um sich einen Platz in der Jahrhundertelf von Bayer Leverkusen zu sichern. Der Mittelfeldspieler kam im Jahr 1999 als ein junges Talent aus Kaiserslautern. Im Trikot von Bayer sammelte er 79 Einsätze und erzielte dabei 27 Tore. Die Titel kamen jedoch erst nach seinen Transfers zu Bayern München und Chelsea FC. In beiden Vereinen wurde Ballack nämlich Landesmeister und Pokalsieger. In der Nationalmannschaft war Ballack jahrelang gesetzt, sodass er von 1999 bis 2010 98 Länderspiele und 42 Tore verzeichnete.
Was Einsätze im Trikot der Werkself betrifft, kann keiner den legendären Torwart Rüdiger Vollborn übertreffen. Der fantastische Torhüter sammelte binnen seiner Zeit in Leverkusen nämlich ganze 487 Einsätze. Obwohl er kein einziges Mal für die Senioren-Nationalmannschaft spielte, blieb Vollborn nicht ohne internationale Erfolge. Als Teil des U18-Teams wurde er 1981 Europameister, während er sich im selben Jahr mit der U20-Mannschaft zum Weltmeister krönen ließ.
Kein anderer Bundesligist darf auf so viele fantastische Brasilianer in seiner Geschichte zurückblicken wie Bayer Leverkusen. Sogar 5 davon schafften es in die Jahrhundertelf, sodass es klar ist, dass die Geschäftsführung ein gutes Händchen für südamerikanische Talente hat. An dieser Stelle gilt es primär den Innenverteidiger Lucio zu erwähnen, der zwischen 2001 und 2004 92 Spiele für Leverkusen machte und bei der WM 2002 mit Brasilien Weltmeister wurde. Tiefe Spuren in der deutschen Bundesliga hinterließ auch der Mittelfeldspieler Ze Roberto. Nach 4 Jahren und 113 Spielen für Leverkusen wechselte der Brasilianer zu Bayern München, wo er jeweils 4 Meister- und Pokaltitel gewann. Natürlich darf man auch Juan, Jorginho, Emerson und Paulo Sergio keineswegs vergessen, da jeder dieser Fußballer eine wichtige Rolle bei der Werkself gespielt hat.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen