Die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft mit ihrem Deutschen Zentrum für Verfolge Künste hat den in der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land zusammengeschlossenen Städten Wuppertal, Solingen, Remscheid und Leverkusen sowie den Landkreisen Oberberg, Rhein-Berg und Mettmann vorgeschlagen, diese älteste Industrieregion auf dem Kontinent möge sich um den Titel „Kulturhautstadt“ ab 2020 bei der Europäischen Kommission bewerben. Die Schreiben dazu gingen auch an Düsseldorfs OB Dirk Elbers (Düsseldorf ist Gastmitglied der KAG und war Residenzstadt der Bergischen Herzöge), an Tony Cragg, der in Wuppertal einen großartigen Skulpturenpark initiiert hat, an die Museen wie Neanderthal-Museum, Von der Heydt-Museum und diverse, in ihrer Art einmaligen Deutschen Museen der Region. Ferner an die bergischen Abgeordneten im Landtag NRW, im Bundestag und im Europäischen Parlament.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen