Krisenstab übte den Ernstfall


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 18.04.2013 // Quelle: Stadtverwaltung

Der Krisenstab der Stadt Leverkusen hat am Mittwoch, 17. April, in diesem Fall in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Veterinärmedizin, den "Ernstfall" geprobt. Mit Erfolg wurden in dieser ganztägigen Übung der notwendige Umgang und die notwendigen Maßnahmen bei einer plötzlich auftretenden Tierseuchenkrise durchgespielt.

Ausgangslage war der Ausbruch einer Tollwuterkrankung bei einem Hund, der illegal aus dem Ausland nach Leverkusen verbracht worden war und im Endstadium der Erkrankung vorübergehend entwichen war und dabei Kontakt zu verschiedenen Personengruppen hatte.

Die Übung fand im Rahmen des Qualitätsmanagements- Verbundes Veterinärmedizin statt, den Leverkusen unter anderem mit sechs Städten aus dem Ruhrgebiet bildet, Diese hatten allesamt Beobachter zu der Übung entsandt.

Unter der Leitung des zuständigen Dezernenten Frank Stein wurde der Krisenstab im Rhein-Wupper-Saal des Stadtarchivs in Leverkusen-Opladen zusammengerufen. Die Bezirksregierung Köln und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz waren ebenfalls durch Mitarbeiterinnen vor Ort vertreten und attestierten dem Krisenstab eine gute Arbeit. Feuerwehr Leverkusen und die Polizei waren innerhalb des Szenarios ebenfalls mit eingebunden.

Als veterinärfachliches Ergebnis wurden die Bedeutung des Verbots von illegalen Einfuhren von Tieren und die zwingende Notwendigkeit einer gültigen Tollwutschutzimpfung für Hunde und Katzen in besonderer Weise unterstrichen, um unnötige Gefahren für Menschen und Tiere zu vermeiden


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.032

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32824 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4058 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4043 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3967 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3790 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2705 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2555 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2021 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1941 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 899 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen