Zahlreiche Ideen für den Unternehmer Wettbewerb "Klimaschutz in Leverkusen - Ihre Ideen sind gefragt!" sind bereits beim NaturGut Ophoven eingetroffen:
Für Kurzsstreckenfahrten im täglichen Geschäft setzt die BSE Solardach GmbH einen Elektro Scooter ein, um Sprit zu sparen und den Verschleiß der PKWs zu minimieren. Geplant ist außerdem ein Carport mit Photovoltaikanlage. Das Restaurant Schloss Morsbroich orientiert sich an der Saison und bereitet seine Speisen überwiegend mit frischen Zutaten aus der Region zu. Das verringert die Emissionen für den Transport von Waren erheblich.
Installateur Thomas Braun schlägt für Leverkusen vor, Dächer öffentlicher Gebäude für Bürger-Photovoltaik-Anlagen zu nutzen, um mehr grünen Strom herzustellen. Seit Mitte Februar sind Leverkusener Unternehmen aufgefordert ihre Ideen für ein attraktiveres und umweltfreundliches Leverkusen einzusenden oder aber zu beschreiben, welche klimaschützende Maßnahmen sie in ihrem eigenen Unternehmen zu verwirklichen planen. Die Ministerin für Europa und Bundesangelegenheiten Monica Schwall-Düren wird alle Teilnehmer des Wettbewerbs am 2.5. auf dem NaturGut ehren. Bis zum 27.4. haben alle Leverkusener Unternehmer noch die Chance am Wettbewerb teilzunehmen.
Kein Wettbewerb ohne Preise
Teilnehmende Handwerksbetriebe können einen Ökoeffizienzcheck der Effizienzagentur NRW gewinnen. Die Energieexperten untersuchen zwei Tage lang Prozess- und Arbeitsabläufe im Betrieb und erarbeiten Optimierungsvorschläge. Unternehmen im Bereich Dienstleistung werden von Energieexperten der EVL umfangreich beraten und
Gewerbebetriebe erhalten eine eintägige Motivationsschulung zum energie- und ressourcensparen für bis zu 25 Mitarbeiter.
Verbesserte Prozessabläufe, innovative Technologie oder Kooperationen in Transport und Logistik helfen Unternehmen große Mengen an Ressourcen zu sparen, so Hans-Martin Kochanek, Leiter des NaturGut -Ophoven. "Der intelligente Umgang mit Energie und Ressourcen macht nicht nur Unternehmen, sondern auch unsere Stadt wettbewerbsfähiger." Gemeinsam mit der Stadt Leverkusen, der örtlichen IHK, der Bergische Kreishandwerkerschaft und CURRENTA hat das NaturGut Ophoven diesen Wettbewerb ausgelobt. Die Preise werden gesponsert von der EVL, der Effizienz-Agentur NRW und der AVEA GmbH&Co.KG.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen