Jugend fordert mehr Mitsprache: Erfolgreicher Abschluss des ersten Jugendstadtrat International

17.04.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen – Der erste Jugendstadtrat International feierte einen erfolgreichen Abschluss. Jugendliche forderten eindringlich mehr Mitsprache in politischen Prozessen. Nach intensiven Workshops präsentierten sie ihre Ergebnisse und appellierten an Politik und Gesellschaft: Ihre Stimmen müssen ernsthaft gehört werden. Diese Premiere zeigt das Engagement der jungen Generation in Leverkusen, die sich aktiv an Entscheidungen beteiligen möchte. Die Veranstaltung wurde als Erfolg gewertet und verdeutlicht den Wunsch nach einer echten Teilhabe junger Menschen an der Gestaltung ihrer Zukunft.

Eine gelungene Premiere feierte der „Jugendstadtrat International“: Am Freitagmorgen stellten die teilnehmenden Jugendlichen die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit vor. Im Mittelpunkt stand dabei ein klarer Wunsch an die Politik und Gesellschaft.

Appell für ernsthafte Beteiligung


Nach intensiven Workshops präsentierten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Resultate. Ihr zentraler Appell, der sich aus der Arbeit ergab: Jugendliche müssen eine echte Chance bekommen, an politischen Prozessen teilzuhaben – und das nicht nur pro forma, sondern tatsächlich und ernsthaft. Sie wünschen sich, dass ihre Stimme gehört und bei Entscheidungen berücksichtigt wird.

Die Veranstaltung, die zum ersten Mal in dieser internationalen Form stattfand, wird von den Organisatoren als Erfolg gewertet. Der Abschlussappell der Jugendlichen unterstreicht den Wunsch nach mehr politischem Engagement und Mitspracherecht für ihre Generation in Leverkusen und darüber hinaus.


Straßen aus dem Artikel: Unterstr

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 207

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen