Immer häufiger berichten Senioren über Angst im öffentlichen Raum!

Beispiel der Stadt Langenfeld sollte von Leverkusen übernommen werden!

Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 28.10.2014 // Quelle: FDP

Ratsherr Friedrich Busch berichtet über ein Phänomen, das er in den letzten beiden Monaten zunehmend beobachten konnte: In persönlichen Gesprächen oder in Mails beklagen sich ältere Bewohner unserer Stadt, dass sie Angst vor Überfällen haben und sich teilweise in der dunklen Jahreszeit nicht mehr trauen, abends vor die Türe zu gehen.

Busch: „Zweifelsohne gibt einen Unterschied zwischen dem persönlichen Sicherheitsgefühl und der objektiven Gefahrenlage. Dennoch haben mich die Äußerungen älterer Mitbewohner aufhorchen lassen, denn mit einer Angst, das Haus bzw. die Wohnung zu verlassen, ist auch eine Einschränkung verbunden, am öffentlichen Leben unserer Stadt teilnehmen zu können.“

Busch hat jetzt in den Presseberichten der Polizei Köln zu Überfällen auf Senioren in Leverkusen in den letzten 9 Monaten nachgelesen:

12. März (Mittwoch) – Senior – 77 Jahre - Vereinsstraße/Opladen – 20:10 Uhr
„Ein Mann (77) ist am Mittwochabend (12. März) von zwei Unbekannten in seinem Hausflur in Leverkusen-Opladen überfallen und ausgeraubt worden.“

27. März (Mittwoch) – Senior – 72 Jahre – Reuschenberger Straße/Opladen – 21:20 Uhr
„Zwei Unbekannte haben am Mittwochabend (27. März) einen Senior (72) in Leverkusen-Opladen vor der Haustür brutal überfallen und ausgeraubt.“

14. Juli (Montag) – Seniorin – 71 Jahre – Reuschenberger Straße/Opladen – 12:20 Uhr
„Seniorin Goldketten vom Hals gerissen - Ein bislang unbekannter Räuber hat am Montagmittag (14. Juli) an der Reuschenberger Straße im Ortsteil Opladen eine Leverkusenerin (71) überfallen.“

20. September (Samstag) – Seniorin – 71 Jahre – Freiburger Straße/Schlebusch – 13:00 Uhr
„Goldkette vom Hals gerissen – Ein derzeit noch unbekannter Mann hat am frühen Samstagnachmittag (20. September) eine Leverkusenerin (71) im Stadtteil Schlebusch beraubt.“

04. Oktober (Samstag) – Seniorin – 70 Jahre – Von-Siebold-Straße/Opladen – 13:15 Uhr
„Am Samstagmittag (4. Oktober) ist eine ältere Dame (70) in Leverkusen-Opladen Opfer eines Raubüberfalles geworden…..Der Mann…riss an meinen Halsketten.“
Nach Auffassung von Busch ist die Verunsicherung der mit ihm gesprochenen älteren Mitbewohner auch deshalb groß, weil bisher nicht zu lesen war, dass ein Täter der angeführten Überfälle gefasst worden wäre.

Es stellt sich jetzt die Frage, wie das Sicherheitsgefühl in unserer Bevölkerung gestärkt werden kann.
Nach Auffassung von Busch ist auf jeden Fall die intensive Präventionsarbeit der Polizei positiv hervorzuheben.

Auf ein gutes Beispiel aus unserer Nachbarstadt Langenfeld, das von der Stadt Leverkusen auf jeden Fall übernommen werden sollte, weist Busch hin:
In der letzten Woche hat der Chef des Langenfelder Ordnungsamtes den „Sicherheitsbericht 2013“ vorgestellt. Er zeigt Aspekte auf, die Sicherheit ausmachen bzw. das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken.
So ist z.B. zu erfahren, dass es ein Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS) gibt.
Außerdem wird u.a. aufgeführt, dass die Stadt Langenfeld in den Jahren von 2011 bis 2014 mehr als 45.000 Euro für Maßnahmen der Gewaltprävention in Schulen ausgegeben hat.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.840
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor FDP


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30440 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5756 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5510 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5455 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5426 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3562 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3458 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2830 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1328 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1222 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen