Nun ist es auch der Deutschen Bahn tatsächlich gelungen, ihren neuen Fahrplan (gültig ab 11. Dezember) in www.bahn.de einzupflegen. Ab Fahrplanwechsel wird der ICE 544 (Berlin-Gesundbrunnen nach Köln Hbf) täglich um 21:19 für genau drei Minuten (zwei Minuten sind sonst üblich) in Mitte halten. Der ICE 544 wird in Hamm vom ICE 554 getrennt. Der ICE 554 fährt dann über Hagen und Wuppertal direkt nach Köln, wo er um 21:09 eintrifft, während der Leverkusener Halb-Zug über Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg, Düsseldorf Flughafen, Düsseldorf Hbf, Leverkusen und Deutz fährt und erst um 21:41 in Köln eintrifft.
Von Köln kommend hält weiterhin kein ICE oder IC/EC in Leverkusen.
Die preiswerteste Möglichkeit den Zug mal zu testen wäre ein Ticket für 8 Euro (oder 13,50 € in der ersten Klasse) von Wiesdorf nach Deutz. Genau elf Minuten und damit genau solange wie mit dem Regional-Express würde das Vergnügen dauern.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen