Am letzten Tag der Hallen-Europameisterschaften (08. März) in Prag wusste Robin Schembera noch einmal zu überzeugen. Im dritten Rennen binnen drei Tagen sorgte der 800-Meter-Läufer mit Platz fünf für das beste Leverkusener Ergebnis der kontinentalen Meisterschaften.
Schon nach seinem Halbfinale und der sicheren Qualifikation für die Endrunde hat Robin Schembera alles erreicht, was er zu träumen wagte. Im Finale ließ er in 1:47,83 Minuten die zweibeste Leistung seiner gesamten Hallensaison folgen und wurde dafür mit Platz fünf belohnt. Schon bei der Vorstellung der Endlaufteilnehmer ließ der 26-Jährige mit einem Lachen durchblicken, dass alles was in den kommenden zwei Minuten folgen würde, Zugabe ist. Nach schnellen drei Runden rehabilitierte Robin Schembera alle Kräfte, die nach drei Wettkampftagen noch vorhanden waren und kämpfte sich schließlich zu Rang fünf. „Diese Meisterschaften waren für mich einfach fantastisch. Ich habe meine Nominierung trotz knapp verfehlter Norm gerechtfertigt und fahre nach einer sehr schwierigen Saison 2014 nun mit Platz fünf nach Hause. Besser geht’s nicht. Nun gilt es, den Fokus auf den Sommer zu richten und dort anzuknüpfen, wo ich heute aufgehört habe“, sagte der Athlet von Paul Heinz Wellmann.
Einen unglücklichen Tag erwischte Stabhochspringerin Katharina Bauer. Überflog sie am Freitag in der Qualifikation noch 4,60 Meter und stellte damit ihre persönliche Bestleistung ein, scheiterte die Studentin im Finale dreimal an ihrer Einstiegshöhe (4,40 Meter). Aber auch sie kann nach einer erfolgreichen Hallensaison voller Selbstvertrauen in Richtung WM-Sommer blicken.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen