Der Umgang mit iPads im Unterricht ist für die Viertklässler der GGS Heinrich-Lübke-Straße mittlerweile selbstverständlich. Vom Gruselgeschichtenheft bis zur Bewegungsanalyse im Sportunterricht reichen die digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler bereits. Das demonstrierten sie mit ihren Lehrerinnen Melanie Went und Carmen Nowak im Rahmen einer Schulveranstaltung an der Oberbürgermeister Uwe Richrath sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedenen Leverkusener Unternehmen teilnahmen. Denn diese Unternehmen hatten es der GGS Heinrich-Lübke-Straße mit Spenden ermöglicht, 64 neue iPads zu erwerben. In der Veranstaltung zeigten die Kinder, wie sie die iPads fast in jedes Fach einbeziehen.<br />
Seit dem vergangenen Sommer sind die iPads bei den Grundschülern in Gebrauch. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen demonstrierten mit ihren Lehrerinnen, dass viele spannende Projekte im Unterricht mit den iPads unterstützt werden. Die Viertklässler zeigten, wie sie mit Hilfe des iPads ein Gruselgeschichtenheft gestalten, Bewegungen im Sportunterricht analysieren, rechte Winkel finden, mit dem iPad messen und ein Lernvideo erstellen können. Das kam bei allen Beteiligten gut an.<br />
„Es freut mich sehr zu sehen, wie gut und vielfältig die Schülerinnen und Schüler die iPads im Unterricht bereits einsetzen. Das fördert ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Endgeräten und Medien frühzeitig und hat Unterricht in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren überhaupt erst ermöglicht“, sagt Dr. Ute Müller-Eisen, Leiterin NRW-Politik beim Werkstoffhersteller Covestro. „Wir haben den Förderverein der Grundschule Heinrich-Lübke-Straße deshalb gerne dabei unterstützt, die digitale Ausstattung mit Endgeräten rasch zu ermöglichen. Denn wir möchten mit unserer Spende die Digitalisierung an unseren NRW-Produktionsstandorten voranbringen – und das ist hier wirklich gut gelungen.“ Covestro übernahm den Hauptteil der Spende, den Rest brachten die Leverkusener Sponsoren Sparkasse, EVL, Currenta, wupsi und die Paeschke GmbH gemeinsam auf.<br />
Oberbürgermeister Uwe Richrath und Schulleiterin Bianca Menzel bedankten sich für die großzügigen Spenden bei Dr. Ute Müller-Eisen und den anwesenden Unternehmensvertretern: Sparkassenvorstandsmitglied Saskia Lagemann, wupsi-Pressesprecherin Kristin Menzel und Oliver Sachs von der Paeschke GmbH. Schulleiterin Bianca Menzel hob hervor, wie sehr sich Ratsmitglied Sven Tahiri immer wieder für die GGS Heinrich-Lübke-Straße einsetzt und wie wichtig seine Hilfe ist, um solche Projekte zu verwirklichen.<br />
Die Software für alle iPads in Leverkusener Grundschulen wird vom städtischen Fachbereich Schulen finanziert und installiert. Auf dem zentralen Sever liegen inzwischen gut 8.000 Apps. Auf den Geräten an der GGS Henrich-Lübke-Straße sind unter anderem sind folgende Apps vorinstalliert: Google Earth, Book Creater, Lightbot Hour, Blitzrechnen, Stadt/Land/Daten/Fluss, Woliegtdas, ScratchJr, Kahoot!, Deutsch.Land.Flug, Ozobot Bit, Google Übersetzer, Stop Motion, Zoom, PlayWayMedia, PowerPoint, OneDrive, OneNote, SparkVideo, Word, Office, Pixabay, Einfachvorlesen, Lupe, Anton, Biparcours, Talasia, Paint, Teams, fragFINN, Pages, Karten, Wo ist, Snapseed, Potcast, Sprachmemos, Maßband.<br />
 <br />
<br />
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen