Glücklicher Sieg für Leverkusen in der Verlängerung


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 26.01.2014 // Quelle: Bayer-Volleyball

Der Samstagabend in der Smidt-Arena war nichts für schwache Nerven. Nach einer durchaus überzeugenden Leistung der TSV-Damen in den ersten beiden Sätzen und mit zwei Matchbällen in Satz drei sah zunächst alles nach einem sicheren 3:0-Sieg gegen den TV Gladbeck aus.

Doch so einfach sollte es nicht werden – und statt mit drei sicheren Punkten wurde die Leistung der Leverkusener Mannschaft mit nur zwei Punkten belohnt. In Satz 1 waren die Rheinländerinnen spielbestimmend, während Gladbeck viele leichte Fehler, insbesondere in der Annahme, unterliefen. Aufgrund der unpräzisen Annahmen war Gladbecks Zuspielerin Katharina Holzgreve kaum in der Lage, ihre beiden gefährlichen Mittelangreiferinnen Jil Döhnert und Lea Hildebrand ins Spiel zu bringen. Die Bayer-Damen punkteten nach Belieben und waren schnell vorentscheidend mit bis zu acht Punkten enteilt.

Auch im zweiten Satz dominierten Anna Hoja und Co. den Gegner zunächst nach Belieben und zogen schnell auf 4:0 und 14:8 davon. Gladbeck gab sich jedoch nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der Endphase war es ein Spiel auf Augenhöhe – mit dem besseren Ende für die Leverkusenerinnen.

Mit dem Selbstbewusstsein einer 2:0-Satzführung versuchte das Team von Zhongyu Zhou im dritten Satz sofort einen vorentscheidenden Zwischenspurt einzulegen. Doch auch hier konnte ein Vier-Punkte-Vorsprung nur bis in die Mitte des Satzes gerettet werden, bevor insbesondere Gladbecks Lea Hildebrand den Rückstand immer wieder egalisierte. Leverkusen hielt dagegen und hatte beim Stand von 24:22 die ersten Matchbälle. Doch in dieser Situation schien man seiner Sache zu sicher zu sein, verlor vier Punkte in Serie und damit den dritten Satz.

Im vierten Satz das gleiche Bild: zunächst eine überzeugende Vorstellung der Bayer-Damen, die zu einer sicheren 19:14 Führung wurde, bevor man erneut „den Faden verlor“ und Gladbeck immer weiter herankommen ließ. Coach Zhou bemühte sich, mit zwei Auszeiten bei 21:19 und 23:22 noch beruhigend auf sein Team einzuwirken, dies gelang jedoch nicht mehr und Gladbeck gewann erneut mit 26:24.

Alle Beteiligten fühlten sich nun zum Hinspiel zurückversetzt, denn auch hier führte Leverkusen mit 2:0, musste sich aber mit 2:3 geschlagen geben. Der fünfte Satz startete aus Leverkusener Sicht vielversprechend mit einer 5:0-Führung. Doch Gladbeck bewies wieder Moral und erkämpfte sich einen 8:7- und 13:12-Vorsprung. Die Spannung war nun mit Händen zu greifen und kaum einen Zuschauer hielt es noch auf seinem Sitz. Durch einen clever gelegten 2. Ball von Zuspielerin Laura Walsh und einen Gladbecker Angriffsfehler erkämpfte sich Bayer den insgesamt dritten Matchball, der aber wieder abgewehrt wurde. Anna Hoja sorgte mit einem krachenden Außenangriff für den vierten Matchball, vergab aber den nächsten Angriff, so dass Gladbeck erneut ausgleichen konnte. Lisa Schreiner sorgte mit einem Monsterblock für den fünften und letztlich entscheidenden Matchball.

Trainer Zhou war nach dem Spiel glücklich, aber auch nachdenklich: „Heute haben wir viele gute und auch viele schlechte Phasen gehabt. Aber ich bin stolz, dass meine Mannschaft die Moral bewiesen hat, den fünften Satz zu gewinnen“, so Zhou nach dem Spiel. Mit dem Sieg bleibt Leverkusen in Sichtweite auf den zweiten Tabellenplatz, auf den sie aktuell drei Punkte Rückstand haben.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.607

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer-Volleyball"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Besuch aus der Partnerstadt: Villeneuve d'Ascq erkundet Leverkusen

Besuch aus der Partnerstadt: Villeneuve d'Ascq erkundet Leverkusen

Am Mittwoch, dem 15. Oktober, empfing Leverkusen eine besondere Besuchergruppe aus seiner französischen Partnerstadt Villeneuve d'Ascq. Rund 30 Einwohnerinnen und Einwohner, darunter viele Frauen mit ihren Kindern, verbrachten einen ereignisreichen Tag in der Stadt am Rhein. Für die meisten von ihnen war es der erste Besuch in Leverkusen und sogar in Deutschland überhaupt. ### Europa im Alltag: Das Projekt „Alle Europäer – vereint in Vielfalt“ Die Reisegruppe war im Rahmen des Pr

20.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025