Gemeinsame Information von Stadt und Caritas über Obdachlosenszene in der Bahnhofstraße


Archivmeldung aus dem Jahr 2006
Veröffentlicht: 19.10.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Auf Einladung von Oberbürgermeister Ernst Küchler informierten gestern Sozialdezernent Frank Stein und Stefanie Strieder, Abteilungsleiterin bei der Caritas Leverkusen im Bereich Wohnungslosenhilfe, gemeinsam mit einem Vertreter der Polizei Leverkusen über die aktuelle Situation rund um die Obdachlosenszene in der Bahnhofstraße. Der Einladung in den Rhein-Wupper-Saal waren ein halbes Dutzend Anwohner, Vertreter der Kirchen und der AGO sowie Bezirksvorsteher Otfried Schneider und Vertreter aller Parteien gefolgt.

Seit August wurden zwei Maßnahmen in Angriff genommen, um die Situation rund um die Obdachlosenszene in der Bahnhofstraße zu entschärfen: Eine Streetworkerin der Caritas wurde als direkte Ansprechpartnerin für die Obdachlosen vor Ort eingesetzt. Darüber hinaus befinden sich die Verhandlungen mit dem Eigentümer des ehemaligen „Autoteile-Hofacker“-Ladenlokals zur zukünftigen Einrichtung eines „Kontaktcafés“ auf einem viel versprechenden Weg. Unter „Kontaktcafe“ wird eine Räumlichkeit verstanden, in der Beratungs- und Beschäftigungsangebote durchgeführt werden und die Benutzung sanitärer Einrichtung möglich ist.

Bereits im Sommer hatte die Caritas deutlich gemacht, dass eine dauerhafte Verbesserung der Situation nur mit Hilfe einer kontinuierlichen Betreuung der Gruppe zu erreichen sei. Die Vertreter der Polizei unterstützten diese Konzeption nachdrücklich mit dem Hinweis, dass die repressiven Maßnahmen der Polizei nur dann sinnvoll sind, wenn sie durch derartige sozialarbeiterische Aktivitäten begleitet werden.

Es wurde vereinbart, dass über den weiteren Verlauf kontinuierlich in der Bezirksvertretung berichtet wird.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.689

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32824 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4058 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4043 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3967 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3790 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2705 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 2555 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2021 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 1941 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 899 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen