Finale des FORD Street-Soccer-Cup NRW sowie Deutsche Meisterschaften im Speedsoccer

2. Oktober 2004 Wilhelm-Dopatka Halle Leverkusen

Archivmeldung aus dem Jahr 2004
Veröffentlicht: 28.09.2004 // Quelle: Stadtverwaltung

Der Ford-Street-Soccer-Cup 2004 für Firmenteams geht ins Finale. 14 Teams aus sieben Städten haben sich für das große Finale am kommenden Samstag qualifiziert. Insgesamt nahmen in den letzten 4 Monaten über 70 Unternehmen aus NRW mit über 400 Spielern an den spannenden Vorausscheidungen teil.

Gleichzeitig wird in der Wilhelm Dopatka Halle auch das Bundesfinale im Speedsoccer ausgetragen. Für dieses von Intersport und Adidas unterstützte Finale konnten sich 11 – 14 Jahre alte Juniorenteams aus ganz Deutschland qualifizieren. Im Finale stehen Teams aus 15 Städten Deutschlands von Bad Salzuflen, Remscheid, Aachen, Schwäbisch Hall bis hin nach Rendsburg.

Insgesamt 131 junge Gäste inkl. 45 Betreuern werden eine Nacht und den Tag des Finals in Leverkusen verbringen.

Alle Teams sind für zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die Fans dankbar. Der Eintritt in die Dopatka-Halle ist frei.

Ab 10.00 Uhr finden die Vorrundenspiele statt.

Das Juniorenfinale findet um 16 Uhr statt.

Die Viertelfinals des Firmencups beginnen um ca. 17.00 Uhr.

Dem Siegerteam des Firmen-Cups winkt eine Reise für 6 Personen zuzüglich zwei Übernachtungen in einem Lindner-Hotel inkl. Besuch eines sportlichen Großereignisses. Den fahrbaren Untersatz stellt FORD. Die Siegerehrung findet um 19 Uhr statt und wird von Oberbürgermeister Paul Hebbel vorgenommen.

Folgende Teams haben sich in den sieben Städten für das Finale qualifiziert:

Krefeld
1. Platz: KickerWelt.de
2. Platz: FORD Kuhn

Leverkusen
1. Platz: TMD Friction GmbH
2. Platz: Terrassenrestaurant im Forum

Mönchengladbach
1. Platz: Volksbank Mönchengladbach
2. Platz: Fair Point of Sport

Mülheim an der Ruhr
1. Platz: Medion AG
2. Platz: Privatärztliche Verrechnungsstelle

Neuss
1. Platz: Allrounder Winter World GmbH & Co. KG
2. Platz: THOMY Werk Neuss

Remscheid
1. Platz: Stadt Remscheid
2. Platz: C. A. Picard GmbH & Co. KG

Wuppertal
1. Platz: Stahl Wille GmbH & Co.
2. Platz: Du Pont Performance Coatings GmbH & Co.

Sponsor des Turniers ist FORD Borgel in Kooperation mit der LAGA 2005 in Leverkusen. Unterstützt wird das Turnier auch vom Lindner Hotel BayArena.

Bei Rückfragen erreichen Sie die durchführende Agentur SCHMIDTSTELLE unter 0211 – 96 66 815.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.129

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen