Fährbetrieb Leverkusen ruht aufgrund von Hochwasser

10.10.2024 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Der Fährbetrieb in Leverkusen ist aufgrund des steigenden Rheinpegels vorübergehend eingestellt. Verantwortliche warnen vor der Gefahr durch Treibgut, das die Fähre beschädigen könnte. Größere Stücke könnten den Antrieb der Fähre gefährden, was zu längeren Ausfällen und hohen Reparaturkosten führen würde. Ein Termin für die Wiederaufnahme des Betriebs steht noch nicht fest; die Situation wird jedoch fortlaufend überwacht. Leverkusen bleibt somit vorerst ohne Fährverbindung, während die Sicherheit an erster Stelle steht.

Der Fährbetrieb zwischen Leverkusen und der gegenüberliegenden Rheinseite ist aufgrund des aktuellen Hochwassers und der damit verbundenen Gefahr durch Treibgut eingestellt.

Der steigende Rheinpegel führt zu einer großen Menge an Treibgut, das sich im Flusslauf befindet. Diese Gegenstände, die teilweise sehr groß sind, können bei Kontakt mit der Fähre zu Schäden am Antriebsmechanismus führen. Dies würde zu einem längeren Ausfall des Betriebs und hohen Reparaturkosten führen.

Einsatz der Fähre derzeit nicht absehbar


Wann der Fährbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit nicht absehbar. Die Verantwortlichen beobachten die Situation und werden den Betrieb sobald wie möglich wieder aufnehmen, sobald die Wasserstände gesunken sind und die Gefahr durch Treibgut gebannt ist.

Wir informieren Sie auf unserer Webseite über die weitere Entwicklung.

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 524

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen