Der Fährbetrieb zwischen Leverkusen und der gegenüberliegenden Rheinseite ist aufgrund des aktuellen Hochwassers und der damit verbundenen Gefahr durch Treibgut eingestellt.
Der steigende Rheinpegel führt zu einer großen Menge an Treibgut, das sich im Flusslauf befindet. Diese Gegenstände, die teilweise sehr groß sind, können bei Kontakt mit der Fähre zu Schäden am Antriebsmechanismus führen. Dies würde zu einem längeren Ausfall des Betriebs und hohen Reparaturkosten führen.
Wann der Fährbetrieb wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit nicht absehbar. Die Verantwortlichen beobachten die Situation und werden den Betrieb sobald wie möglich wieder aufnehmen, sobald die Wasserstände gesunken sind und die Gefahr durch Treibgut gebannt ist.
Wir informieren Sie auf unserer Webseite über die weitere Entwicklung.