Mareike Arndt pulverisiert Bestleistung zum Saisonauftakt


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 01.05.2017 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit zahlreichen Medaillen dekoriert traten die Leverkusener Mehrkämpfer die Heimreise von den LVN-Kreismeisterschaften in Ratingen (29./ 30. April 2017) an. Mareike Arndt freute sich bei ihrem ersten Siebenkampf der noch jungen Freiluftsaison über eine neue persönliche Bestleistung und nimmt nun die 6.000 Punkte ins Visier.
„Wir hatten besprochen, dass wir einfach mal testen, wie es zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison so läuft und spontan entscheiden, ob wir den Siebenkampf durchziehen, oder nur in bestimmten Disziplinen testen“, so der Plan von Mareike Arndt und Trainer Erik Schneider vor dem Wochenende. Dass am Ende drei Einzel- und die Mehrkampfbestleistung in der Ergebnisliste stehen, kam für Mareike Arndt doch überraschend. Mit schnellen 13,74 Sekunden über die 100 Meter Hürden startete sie in die zwei Wettkampftage. 1,61 Meter im Hochsprung ließ die 25-Jährige folgen, bevor im Kugelstoßen (14,20 Meter) Bestleistung Nummer eins wartete. Trotz leichtem Gegenwind sprintete Arndt die 200 Meter in 24,28 Sekunden – Hausrekord Nummer zwei! Den ersten Tag beendete sie klar in Führung liegend. Den Auftakt in Tag zwei bildete der Weitsprung mit 5,88 Metern. 41,89 Meter im Speerwurf bedeutete die dritte Bestleistung. Nach 2:21,17 Minuten über die zwei Stadionrunden sprang eine neue Hausrekord-Punktzahl von 5.848 Zählern heraus. „Der Wettkampf hat einfach Spaß gemacht und das Wetter spielte zum Glück auch mit. Den nächsten Mehrkampf werde ich Ende Mai in Bad Oeynhausen machen. Die 6.000 Punkte sind natürlich das große Ziel. Dafür wird weiter hart gearbeitet“, resümierte Mareike Arndt.
Für einen Leverkusener Doppelsieg sorgte Maria-Lisa Michalsky. Mit 4.398 Punkten belegte sie hinter ihrer Klubkollegin Rang zwei. Einen erfolgreichen Test nach zahlreichen Verletzungssorgen absolvierten die WM-Teilnehmerin von 2013 Kira Biesenbach und Caroline Klein.
Auch im Zehnkampf der Männer standen zwei Bayer-04-Athleten auf dem Podest. Mit 6.861 Punkten erkämpfte sich Niklas Ransiek die Vizemeisterschaft, gefolgt von Alexander Everts (6.658 Punkte) auf dem Bronzerang. Zusammen mit Torben Blech, der seinen Mehrkampf nach dem Stabhochsprung frühzeitig beendete, belegte das Leverkusener Trio auch in der Mannschaftswertung Platz eins.
Gleich vier Titel und zwei Vizemeisterschaften sicherte sich der Nachwuchs im Sieben- bzw. Neunkampf. In der Altersklasse weibliche Jugend U20 war Bjarna Liv Lakämpfer mit 4.454 Punkten nicht zu schlagen. Nicht nur über den Sieg, sondern auch über die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften freute sich Pauline Hillebrand (W15). Sie sammelte insgesamt 3.648 Punkte. Auf Platz zwei folgte ihr Lilliet Schreurs mit 3.407 Zählern.
Als Stabhochsprung-Spezialist stellte Finn Jakob Torbohm (M15) seine Vielseitigkeit im Neunkampf unter Beweis. Er gewann überlegen mit 4.950 Punkten und freute sich zudem über die Mehrkampf-DM-Qualifikation. Zusammen mit Fynn Bloß, der in der Altersklasse M14 mit 4.265 Punkten die Goldmedaille gewann, und Jan Bauerdiek (Einzelwertung: 4.358 Punkte, Rang vier) feierte er auch den Team-Sieg.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.206
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen