Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenAm Sonntag, den 08.01.2017 fand das traditionelle „Season Opening“ der deutschen Stabhochspringer in Leverkusen statt. Insgesamt testeten 100 Stabhochspringer ihren aktuellen Leistungsstand.
Bei den Frauen meldete sich Victoria von Eynatten nach längeren Verletzungsausfällen erfolgreich zurück. Mit übersprungen 4,30 Meter im ersten Durchgang gewann sie den heutigen Wettkampf.
„Stäbe und Anlauf haben gepasst. Ich hatte mit 4,40 Metern geliebäugelt, aber ich weiß, dass man verkrampft, wenn man zu sehr an bestimmten Höhen festklebt“, sagte die 25-Jährige. „Ich will nicht nur wieder dahin, wo ich schon war, sondern darüber hinaus“, sagte Victoria von Eynatten.
Auf Rang zwei mit ebenfalls übersprungen 4,30 Meter stand am Ende Annika Roloff vom MTV 49 Holzminden. Gefolgt von TSV-Stabhochspringerin Regine Kramer. Sie überquerte die Latte bei 4,20 Meter.
Malte Mohr setzte sich im Duell mit Olympia-Teilnehmer Karsten Dilla durch. Er übersprang 5,50 Meter und flog somit bei den Männern auf Platz eins beim diesjährigen Season-Opening. Karsten Dilla sprang im zweiten Versuch über 5,40 Meter und holte sich den Silberrang. Für ein hervorragendes Resultat sorgte der U18 Vize-Europameister Bo Kanda Lita Baehre. Er erzielte bei seinem Hallen-Debüt mit 5,20 Meter eine neue persönliche Hallen Bestleistung.
Bei der männlichen Jugend U20 konnte sich Sean Roth mit übersprungenen 4,70 Meter über einen guten dritten Platz beim Einstiegswettkampf freuen. Neuzugang Jana Högerle erreichte ebenfalls mit Platz drei einen klasse Auftakt.
Am Vormittag bei der männlichen Jugend U16 konnte sich Finn Torbohm souverän mit übersprungenen 3,80 Meter von seiner Konkurrenz absetzten und stand am Ende auf dem Siegertreppchen.