Mehrkampf-Hallen-DM: Anna Maiwald überzeugt mit Silber


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 31.01.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Hamburg präsentierte sich Anna Maiwald am Sonntag (31. Januar) in guter Form und gewann DM-Silber. Insbesondere das Hochsprung-Ergebnis stimmt sie positiv auf die Freiluftsaison.
Bereits der Start in den Wettkampftag lief für Anna Maiwald nach Plan. Über 60 Meter Hürden bewies die 25-Jährige ihre Sprintqualitäten und war mit 8,48 Sekunden die Schnellste im Feld der Fünfkämpferinnen. Mit dem anschließenden Hochsprung wartete eine ihrer Zitterdisziplinen auf Maiwald. Doch mit übersprungenen 1,72 Meter zahlte sich das intensive Training in den Wintermonaten aus. Nur zwei Zentimeter fehlten der Athletin von Erik Schneider zur persönlichen Bestleistung. Eine beim Hochsprung zugezogene Hüftverletzung bremste Anna Maiwald in den letzten drei Disziplinen allerdings etwas aus. 13,06 Meter im Kugelstoßen und 5,68 Meter im Weitsprung – Zitterdisziplin Nummer zwei – bewiesen jedoch gerade unter diesen Umständen ihre gute Form. Mit 2:19,95 Minuten über die 800 Meter war sie erneut die Schnellste und musste mit insgesamt 4.208 Punkten nur Celina Leffler (SCC Koblenz-Karthause/ 4.347 Punkte) den Vortritt lassen.
„Der Hochsprung hat mich sehr gefreut, das ist mit mir immer wieder ein echter Krimi. Dass ich mich dabei etwas an der Hüfte verletzt habe, war wirklich schade. Trotzdem bin ich mit dem Wettkampf sehr zufrieden. Beim Mehrkampf draußen kommen dann ja auch noch die 200 Meter und der Speerwurf dazu. Das sind zwei meiner stärksten Disziplinen“, resümierte Anna Maiwald.
Dass ein Fulltime-Job und Leistungssport sich nicht ausschließen müssen, bewies Silvia Mrotzek eindrucksvoll. Als Ärztin und Leichtathletin schrammte sie als Vierte nur 29 Zähler an der Bronzemedaille vorbei. Insbesondere im Weitsprung (5,90 Meter) präsentierte sich die 25-Jährige in einer guten Verfassung. Mit ihren Leistungen über 60 Meter Hürden (9,05 Sekunden), 1,60 Meter im Hochsprung, 11,87 Meter im Kugelstoßen und 2:20,31 Minuten über die 800 Meter sammelte sie 3.927 Punkte und landete in der Endabrechnung auf Rang vier.
Platz fünf sicherte sich Alina Biesenbach. Mit 9,33 Sekunden (60 Meter Hürden), 1,72 Meter (Hochsprung), 13,32 Meter (Kugelstoßen), 5,59 Meter (Weitsprung) und 2:31,21 Minuten (800 Meter) lieferte sie einen souveränen Wettkampf mit ausgeglichenen Leistungen. Am Ende bedeuteten ihre Leistungen insgesamt 3.874 Punkte.
Als Siebte erreichte auch Saskia Lutschak einen Platz unter den besten Acht und komplettierte das starke Leverkusener Aufgebot. Mit ihren Einzelleistungen (9,24 Sekunden; 60 Meter Hürden/ 1,57 Meter; Hochsprung/ 11,37 Meter; Kugelstoßen/ 5,31 Meter; Weitsprung/ 2:31,39 Minuten; 800 Meter) sammelte sie bei ihrem ersten Mehrkampf im Bayer-04-Dress 3.501 Punkte.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.143
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen