Bei den Deutschen-Jugend-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf in Sindelfingen (15./ 16. Februar) sammelte die Leverkusener Jugend drei Platzierungen unter den besten acht. Ronja Solwalder, Luisa Schaar und Florian Ortlieb waren auf den Punkt topfit und freuten sich jeweils über Platz acht.
Bei ihrem Deutschen-Meisterschafts-Debüt zeigte Diskuswerferin Ronja Sowalder einen guten Wettkampf. Bei schwierigen Bedingungen freute sie sich als 15-Jährige in der U18-Konkurrenz mit 39,15 Meter über Platz acht. "Ronja konnte aufgrund von Knieproblemen in den letzten Wochen nicht unbeschwert trainieren und befindet in einer Technikumstellung. Für diese Voraussetzungen lieferte sie einen tollen Wettkampf", erklärte ihr Trainer Matthias Rau.
Die Hammerwerfer hatten ein schweres Los und mussten ihre Wettkampfstätte aufgrund von einem nicht intakten Sicherheitsnetz nach Stuttgart verlegen. Florian Ortlieb trotze den schwierigen Umständen und sicherte sich mit 51,90 Meter ebenfalls Platz acht in der Altersklasse U18. "Ich konnte Florian durch den Ortswechsel nicht persönlich betreuen. Somit war er auf die Hilfe von Kollegen angewiesen. Er meisterte seine Situation wirklich gut", resümierte Matthias Rau im Anschluss.
Stabhochspringerin Luisa Schaar bescherte dem TSV einen weiteren achten Platz. Ohne Fehlversuche stellte sie ihre persönliche Bestleistung (3,70 Meter) ein und scheiterte nur knapp an 3,80 Meter. Ihre zufriedene Trainerin Christine Adams resümierte: "Wir sind mit Luisas' Leistung sehr zufrieden, es war ein toller Wettkampf von ihr."
Mit einem Luxusproblem kämpfte Mittelstrecklerin Konstanze Klosterhalfen. Die frischgebackene U18-Rekordhalterin über 1.500 Meter hatte durch die Normerfüllung über 1.500 Meter sowie 800 Meter und einem Zeitplan, der den Start über beide Strecken nicht zuließ die Qual der Wahl. Der Schützling von Sebastian Weiß entschied sich für die längere Distanz und lief in lockeren 4:40,00 Minuten und einem Vorlaufsieg ins morgige Finale.
Die 4x200-Meter-Staffel der männlichen Jugend U20 zog in 1:29,50 Minuten und der viertschnellsten Vorlaufzeit ebenfalls ins Finale ein.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen