Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenFünfhundert Euro sind bei den diversen Flohmarktverkäufen der Leihomas zusammen gekommen und werden nun für das "Projekt Kindermahlzeit" zum Wohl von Leverkusener Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Mit der Grundidee, bedürftigen Kindern eine gesunde Mahlzeit anzubieten, startete der "Jugendverband Junge Gemeinschaft" vor zweieinhalb Jahren dieses modellhafte Projekt.
Was dann folgte war der schrittweise Aufbau einer stadtweiten Essensversorgung, an der inzwischen mehrere hundert Kinder in Leverkusen teilhaben.
Durch die Kooperation mit den Leverkusener Kinder- und Jugendeinrichtungen des Netzwerks "Jugendszene-Lev" werden hier nicht nur Lebensmittel verteilt und weitergereicht.
Die Kinder bestimmen ihre Menü-Pläne mit den pädagogischen Fachkräften, sie kochen gemeinsam und beteiligen sich am Abräumen und Spülen. Neben der reinen Essensversorgung erlernen Kinder so spielerisch soziale Kompetenzen und sind Teil einer Gemeinschaft.
Die finanzielle Unterstützung durch die vom städtischen Fachbereich Kinder, Jugend und Familie betreuten Leihomas stellt einen wichtigen Mosaikstein des ausschließlich durch Spenden finanzierten Projektes dar.
Informationen zum Thema "Leihomas": Ilona Illmann, Tel: 0214/406-5107
Informationen zum Thema "Projekt Kindermahlzeit": Reiner Hilken, Tel.: 0214/41906