Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDie Elfen bleiben im Jahr 2012 auch im zweiten Auswärtsspiel ungeschlagen. Am Ende einer hart umkämpften Partie, in der die Abwehrreihen dominierten gab es am Ende ein leistungsgerechtes 22:22-Unentschieden. Laura Steinbach (8/2) konnte die meisten Tore für die Elfen erzielen, bei den Hausherrinnen traf Franziska Mietzner (9/5) am häufigsten.
Bereits ohne Kim Naidzinavicius und Joyce Hilster angereist, musste Renate Wolf im Laufe der Partie auch noch die Ausfälle von Elli (Hand) und Franziska (Knie) Garcia-Almendaris verkraften, so dass sich der FHC im Schlusssprint noch einen Zähler sichern konnte. "Das Ergebnis geht in Ordnung", befand Wolf, denn die Führung sollte im Laufe der 60 Minuten immer wieder wechseln.
Obwohl die Elfen von Beginn an im Spiel waren und sich gute Chancen erarbeiteten, dauerte es bis zur dritten Minute, ehe Anne Jochin an alter Wirkungsstätte das 0:1 erzielen konnte. Torfrau Melanie Herrmann gab den Oderstädterinnen den nötigen Rückhalt, mit dem die Elfen dann einen 9:11-Rückstand in die Pause nahmen.
Nach dem Seitenwechsel deutete zunächst alles auf einen Heimerfolg des FHC hin. Das Team von Dietmar Schmidt erwischte den besseren Start und führte bereits mit 15:11 (37.). Dann jedoch machte die Larissa van Dorst das Elfentor zu, binnen kürzester Zeit war durch Tore von Steinbach, Elli Garcia und Egger der Anschlusstreffer zum 15:14 (42.) geschafft und der FHC-Coach zu einer Auszeit gezwungen.
Doch die Elfen hatten nun das Momentum auf ihrer Seite, Denisa Glankovicova und Stefanie Egger stellten wenig später mit einem Doppelschlag zum 16:17 (48.) die nächste Elfenführung her und die Bayer-Handballerinnen bauten die Führung in der Folgezeit gar auf drei Tore (19:21) aus, ehe der FHC im Schlusssprint noch durch eine kurze Deckung gegen Laura Steinbach zum Ausgleich kam. "Es ist dennoch ein Punktgewinn", so Renate Wolf, die nun vor dem ersten Heimspiel des Jahres am kommenden Samstag (21.01., 15.30 Uhr) in der Smidt ARENA gegen SVG Celle erstmal die medizinischen Untersuchungen der beiden weiteren Ausfälle abwartet.
Frankfurter HC - TSV Bayer 04 Leverkusen 22:22 (11:9)
Frankfurt: Herrmann, Burrekers
Nega, Mietzner 9/5, Schneider 2, Wegner, Hering 4, Eickhoff 5, Gubernatis, Scheidemann, Kramer, Beier 2, Rode
Leverkusen: Hagel, Salamakha, van Dorst
Zapf 1, Egger 3, Hambitzer, E. Garcia 3, Bovenberg, Glankovicova 3, Krause 2, F. Garcia, Steinbach 8/2, Jochin 2
Strafminuten: 8/2
Siebenmeter: 5/5 ; 2/3
Schiedsrichter: Kropp/Siebert
Zuschauer: 1016