Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Biesenbach überrascht Spezialistinnen

Veröffentlicht: 09.08.2009 // Quelle: TSV Bayer 04

Kira Biesenbach hat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rhede für den Leverkusener Überraschungserfolg gesorgt. Mit 6,15 Meter gewann die Dritte der U18-WM im Siebenkampf den Titel im Weitsprung der weiblichen Jugend B. Laura Hansen sicherte sich über 400 Meter Hürden und Jonas Efferoth im Stabhochsprung die Bronzemedaille.

Gleich im ersten Durchgang setzte sich Biesenbach mit 6,03 Metern an die Spitze des Feldes und gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. „Die Weite hat mir von Anfang an Sicherheit gegeben. Es war ein cooler Wettkampf“, erzählte die lachende Siegerin. Im dritten Versuch steigerte sich die 16-Jährige dann noch einmal deutlich auf persönliche Bestleistung.

Die zuvor als Favoritin gehandelte Lena Malkus aus Münster kam nur auf Rang drei. „Es war ein runder Wettkampf“, stellte Trainer Erik Schneider fest. „Kira ist sehr konstant gesprungen und ich bin sehr zufrieden. Es war mehr wir uns erhofften.“ Es war mehr, als wir uns erhofften.“ Über 200 Meter konnte Biesenbach am letzten Tag der Titelkämpfe noch einmal einen vierten Platz in 24,55 Sekunden erringen.

Nur knapp eine Stunde nach dem Gold-Erfolg der Mehrkämpferin holte Laura Hansen Bronze über 400 Meter Hürden. Die Dritte der U20-Europameisterschaft mit der 4x400 Meter Staffel musste sich in 57,70 Sekunden nur der Siegerin Inga-Maria Müller (57,07; TSV Gomaringen) und Anja Bork aus Hannover (57,51 sec.) geschlagen geben. Nach Rückenschmerzen im Vorfeld zeigte sich die A-Jugendliche zufrieden mit dem Ergebnis: „Das ist ein versöhnlicher Abschluss für ein zum Teil verkorkstes Jahr.“

Am ersten Meisterschaftstag war Jonas Efferoth bereits als Dritter im Stabhochsprung erfolgreich. Der Schützling von Christine Adams holte mit 4,90 Metern Bronze im Stabhochsprung, Gold ging mit der deutschen B-Jugendbestleistung von 5,43 Metern an den dritten der U18-Weltmeisterschaft Daniel Clemens (LAZ Zweibrücken).

„Ich bin von Anfang an gut in den Wettkampf gekommen und mit der Medaille zufrieden“, sagte Efferoth, der in Rhede seinen vorläufig letzten Wettkampf in Deutschland absolvierte und ab Dienstag für ein halbes Jahr in die USA gehen wird. Trainingskollege Tim-Marvin Grimberg zeigte sich nach dem achten Platz beim European Youth Festival in Finnland (4,40 m) wieder neu erstarkt. Der 16-Jährige belegte mit persönlicher Bestleistung (4,80 m) den vierten Platz.

Bei den parallel ausgetragenen Deutschen Langstaffelmeisterschaften konnte das Leverkusener Frauen-Trio über 3x800 Meter den dritten Platz belegen: „Wir haben eine Medaille gewonnen und das war unser Ziel“, erklärte Trainer Adi Zaar zufrieden.

Zwei künftige Neuzugänge für den TSV setzten derweil im Hochsprung ein Ausrufezeichen. Kimberly Jeß (LG Rendsburg/Büdelsdorf) und Mateusz Przybylko (LG Bielefeld) gewannen jeweils in der weiblichen Jugend B den nationalen Titel und werden schon bei den Deutschen Jugend Mannschafts Meisterschaften für Bayer 04 starten.

Die Leverkusener Top-Acht-Platzierungen bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rhede:


Männliche Jugend A: 400 Meter Hürden: 6. Niklas Rothes 53,92 Sekunden; Stabhochsprung: 4. Marvin Caspari 4,95 Meter, 7. Dennis Löhr 4,85 Meter; Kugelstoßen: 7. Maximilian Kohler 17,53 Meter

Männliche Jugend B: Stabhochsprung: 3. Jonas Efferoth 4,90 Meter, 4. Tim-Marvin Grimberg 4,80 Meter

Weibliche Jugend A: 400 Meter Hürden: 3. Laura Hansen 57,70 Sekunden; Weitsprung: 7. Susan Khorshidpanah 5,78 Meter; Hammerwurf: 4. Sarah Lippold 52,80 Meter

Weibliche Jugend B: 200 Meter: 4. Kira Biesenbach 24,55 Sekunden; 1500 Meter: 5. Christina Müller 4:40,19 Minuten; 400 Meter Hürden: 4. Malena Richter 63,46 Sekunden; Weitsprung: 1. Kira Biesenbach 6,15 Meter; Diskuswurf: 4. Marike Steinacker 45,37 Meter;

Die vollständigen Ergebnislisten finden Sie unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.213
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04