Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

„Auf das Wesentliche konzentrieren“

Veröffentlicht: 08.05.2008 // Quelle: Bayer-Giants

Die freien Tage über das TOP-FOUR-Wochenende sollten ursprünglich der mentalen Erholung dienen, doch von einem Kurzurlaub konnten die Verantwortlichen der BAYER GIANTS in den vergangenen Tagen nur träumen. Die Nachricht von den Ermittlungen der Kölner Staatsanwaltschaft gegen einen Leverkusener Spieler, der in einen Verkehrsunfall verwickelt war, überlagerte die alltägliche Arbeit von Management, Trainerstab und Mannschaft.

Von neuen Entwicklungen könne derzeit nicht berichtet werden, so Abteilungsleiter Otto Reintjes. Er sagt aber auch: „Solange wir die Ergebnisse der Ermittlungen nicht kennen, ist der Spieler Eric Taylor zunächst vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt.“ Da sich das Verfahren über einen längeren Zeitraum hinziehen könne, sei mit weiteren Entscheidungen im „Fall Taylor“ frühestens in der nächsten Woche zu rechnen.

Für das letzte Spiel der regulären Saison, das die BAYER GIANTS am Samstag in Oldenburg bestreiten (Sprungball 19:30 Uhr), wird Achim Kuczmann demnach ohne den Center-Routinier planen müssen. Sicherlich nicht die besten Voraussetzungen, um bei einem der Top-Teams der Liga anzutreten, doch von Pessimismus ist beim „Coach des Jahres“ wie gewohnt nichts zu spüren: „Natürlich ist die Rollenverteilung jetzt eine andere. Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass wir noch immer eine gute Mannschaft aufs Parkett schicken können.“

Gegen die EWE Baskets ist dies auch unbedingt notwendig. Denn zum einen haben die Niedersachsen einen beeindruckenden Schlussspurt hingelegt und acht ihrer letzten zehn Spiele gewonnen, zum anderen könnte es durchaus sein, dass man sich - bei entsprechender Ergebniskonstellation am letzten Spieltag - einige Tage später im Playoff-Viertelfinale wiedertrifft.

Für Achim Kuczmann gilt es also - wie an den 33 Spieltagen zuvor - die Jungs auch im 34. Hauptrunden-Duell optimal vorbereitet ins Rennen zu schicken. Dies gilt sowohl für die mentale als auch für die taktische Ausrichtung der Mannschaft. Kuczmann: „Wir konzentrieren uns jetzt auf das Wesentliche, und das ist in unserem Fall natürlich Basketball und das sportliche Geschehen. Wir wollen uns für die Playoffs eine möglichst gute Ausgangsposition erarbeiten und dürfen uns vor der Partie gegen die sehr gute Oldenburger Mannschaft nicht ablenken lassen.“

Dass Tyron McCoy das nach seinem Wechsel erste Spiel in der alten Basketball-Heimat tatsächlich ganz ohne Ablenkungen erleben wird, ist kaum wahrscheinlich. Vor seinem Engagement in Leverkusen ging der ehemalige Oldenburger Publikumsliebling sechs Spielzeiten lang für die Baskets auf Punktejagd. Und wie man aus dem Umfeld der EWE-Basketballer vernimmt, darf sich der sympathische US-Profi bei seiner Rückkehr an die langjährige Wirkungsstätte schon jetzt auf einen herzlichen Empfang freuen.

Beim letzten Spiel der regulären Saison werden die BAYER GIANTS von rund 100 Leverkusener Fans unterstützt. Alle Anhänger des Rekordmeisters, die die Reise zu den „Donnervögeln“ nicht antreten können, kommen bei Radio Leverkusen wie gewohnt in den Genuss der Live-Übertragung mit Sportreporter Christian Schulze.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.540
Weitere Artikel vom Autor Bayer-Giants