Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Achim Kuczmann ist „Coach of the Year“

Veröffentlicht: 23.04.2008 // Quelle: Bayer-Giants

Der Erfolg der BAYER GIANTS Leverkusen ist in den vergangenen drei Jahren eng mit einer Person verbunden: Chef-Trainer Achim Kuczmann. Nun wurde das Leverkusener „Urgestein“ von Journalisten und Trainerkollegen zum „Coach of the Year“ in der Basketball Bundesliga gewählt.

Der 54 Jahre alte Headcoach, der neben seiner Tätigkeit bei den GIANTS auch als Co-Trainer für die deutsche A-Nationalmannschaft tätig ist, belegte in der Abstimmung mit 99 Punkten Platz eins, stattliche 33 Punkte beträgt der Unterschied zu Chris Fleming von den Artland Dragons, dem Zweitplatzierten in dieser Kategorie.

„Ich bin bekanntermaßen jemand, der gerne in Ruhe arbeitet und nicht unbedingt im Rampenlicht stehen muss. Dennoch ist diese Auszeichnung nach 34 Jahren Trainertätigkeit eine große Ehre für mich. Mein Dank gebührt zum einen der Mannschaft, die den aktuellen Erfolg erst möglich macht und zum anderen unserem Manager Otto Reintjes, der mir in meiner ersten Saison als Headcoach in einer schwierigen Phase das Vertrauen ausgesprochen hat. Ebenso hat auch das gesamte Umfeld in Leverkusen zu unserem mannschaftlichen Erfolg beigetragen. Dazu gehören mein Co-Trainer Hansi Gnad, unser Betreuerstab und die Mitarbeiter in unserer Organisation. Bedanken möchte ich mich zudem bei den Trainerkollegen, mit denen ich zusammen gearbeitet habe und von denen ich viel lernen durfte“, sagte Kuczmann, nachdem er von seiner Auszeichnung erfahren hatte.

Seit 1971 ist der bekennende Schnauzbartträger für die „Riesen vom Rhein“ im Einsatz - zunächst als Spieler, später als Trainer. Vier Meisterschaften (1971, 1972, 1976, 1979), drei Pokalsiege (1971, 1974, 1976) sowie zahlreiche internationale Auftritte und Berufungen in die A-Nationalmannschaft bildeten die Highlights seiner Spieler-Karriere. 1984 wechselte Kuczmann schließlich an den Spielfeldrand - als hauptamtlicher Trainer im Jugendbereich. Fünf Jahre später übernahm er die Bundesliga-Damen des TSV Bayer Leverkusen. Den Einstieg bei den Herren vollzog er in der Saison 1994/1995 - damals als „Co“ an der Seite von Dirk Bauermann. Ende der Saison 2001/2002 war Kuczmann dann erstmals Chef-Trainer bei den „rheinischen Riesen“ - der Klub hatte sich zuvor von Calvin Oldham getrennt. Nach dem kurzen BBL-Intermezzo kehrte Kuczmann wieder ins zweite Glied zurück, ehe er zur Saison 2005/2006 erneut mit dem Chef-Trainer-Posten betraut wurde. Aktuell belegen die BAYER GIANTS in der Basketball Bundesliga den zweiten Platz.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.579
Weitere Artikel vom Autor Bayer-Giants