2. MBSR-Kurs 2025 am Klinikum Leverkusen

29.07.2025 // Quelle: Klinikum Leverkusen

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen im Fokus: Am 23. Oktober 2025 startet der zweite MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) des Klinikums Leverkusen. Unter der Leitung von Dr. med. Jens Friedrich lernen Teilnehmende in acht Wochen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Das bewährte Programm basiert auf dem Curriculum von Jon Kabat-Zinn und bietet praxisnahe Techniken für den Alltag. Interessierte können sich vorab bei kostenlosen Online-Infoabenden am 17. September und 1. Oktober informieren. Zudem wird der Kurs von gesetzlichen Krankenkassen anerkannt, was eine finanzielle Entlastung für Teilnehmende bedeutet. Weitere Informationen sind auf mbsr-friedrich.de verfügbar.

Der Alltag fordert uns alle – mal mehr, mal weniger. Viele Menschen in unserer Stadt suchen nach einem Weg, um mit dem täglichen Druck besser zurechtzukommen und wieder mehr innere Ruhe zu finden. Genau hier setzt ein bewährtes Angebot des Klinikums Leverkusen an, das noch einmal in diesem Jahr stattfindet.

Am 23. Oktober 2025 startet der zweite und damit letzte MBSR-Kurs des Jahres. Die Abkürzung steht für "Mindfulness-Based Stress Reduction", also Stressreduktion durch Achtsamkeit. Für alle, die sich nach mehr Gelassenheit sehnen, bietet dieser Kurs eine strukturierte und professionelle Anleitung.

Was genau erwartet die Teilnehmenden?


Über einen Zeitraum von acht Wochen erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Leitung Kompetenzen, die ihnen im Alltag helfen, Stress abzubauen und eine ausgeglichenere Lebensführung zu entwickeln. Das Programm folgt dem weltweit anerkannten Curriculum des Mediziners Jon Kabat-Zinn, das sich seit Jahrzehnten bewährt hat.

Geleitet wird der Kurs von Dr. med. Jens Friedrich, Oberarzt am Klinikum Leverkusen. Er stellt sicher, dass die Inhalte verständlich und praxisnah vermittelt werden, damit die erlernten Techniken auch wirklich im eigenen Leben ankommen.

Kostenlose Infoabende geben erste Einblicke


Wer unsicher ist, ob der Kurs das Richtige für ihn ist, muss nicht die Katze im Sack kaufen. Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenfrei zu informieren. Unter dem Motto "MBSR, was ist das?" werden zwei Online-Informationsveranstaltungen angeboten. Sie finden statt am:

  • Mittwoch, 17. September 2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr
  • Mittwoch, 01. Oktober 2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr

    Die Teilnahme ist einfach: Interessierte senden eine E-Mail an info@mbsr-friedrich.de und erhalten daraufhin den Zugangslink für die Zoom-Veranstaltung zugeschickt.

    Ein wichtiger Pluspunkt: Die Krankenkasse hilft mit


    Gerade in Zeiten, in denen jeder auf sein Geld achten muss, ist dies eine wichtige Information: Der Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als gesundheitsfördernde Maßnahme anerkannt. Das bedeutet konkret: Die Teilnehmenden können sich nach Abschluss des Kurses einen Teil der Kursgebühr von ihrer Krankenkasse erstatten lassen. Dies erleichtert den Zugang zu diesem wertvollen Angebot zur Gesundheitsvorsorge.

    Alle weiterführenden Informationen zum Kursablauf und zur Anmeldung finden sich auf den Webseiten mbsr-friedrich.de sowie auf der Seite des deutschen MBSR-MBCT-Verbandes unter mbsr-verband.de. Für persönliche Rückfragen steht Dr. Friedrich ebenfalls unter der E-Mail-Adresse info@mbsr-friedrich.de zur Verfügung.


    Ort aus dem Stadtführer: Klinikum

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 227

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Klinikum Leverkusen"

Weitere Meldungen