Zum zehnten Mal rief die Stadt zum „Stadtradeln“ auf, und die Leverkusenerinnen und Leverkusener haben geantwortet – mit einem Rekordergebnis, das sich sehen lassen kann: Erstmals wurde die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer durchbrochen. Exakt 505.040 Kilometer kamen zusammen, erradelt von 2.339 aktiven Teilnehmern in 126 Teams. Ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung des Fahrrads in unserer Stadt.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache und zeigen, dass das Fahrrad für viele Bürgerinnen und Bürger immer wichtiger wird. Im Vergleich zum Vorjahr (450.944 Kilometer) bedeutet das Ergebnis eine beeindruckende Steigerung von rund 12 Prozent. Auch die Begeisterung für die Aktion wächst stetig: Die Zahl der Mitradelnden nahm um etwa 10 Prozent gegenüber 2024 zu. Vom 1. bis zum 21. Juni wurde offiziell geradelt, bis zum 28. Juni konnten die Strecken noch nachgetragen werden.
Jeder einzelne Kilometer, der mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, ist ein direkter Beitrag für eine sauberere Luft und weniger Lärm in Leverkusen. Die insgesamt 42.371 dokumentierten Fahrten summieren sich laut den Berechnungen des Klimabündnisses zu einer beachtlichen Einsparung von rund 83 Tonnen CO₂. Ein Erfolg, der zeigt, was die Gemeinschaft erreichen kann, wenn viele an einem Strang ziehen.
Die Stadtverwaltung sieht in dem Rekordergebnis eine klare Bestätigung ihres Kurses. „Mit der 500.000-Kilometer-Marke haben wir unser selbst gestecktes Ziel erreicht“, freut sich Alexander Lünenbach, Dezernent für Bürger, Umwelt und Soziales. Sein Dank gilt allen, die während des Stadtradelns fleißig in die Pedale getreten haben. „Wir wollen jedes Jahr mehr Menschen für das Radfahren begeistern, das diesjährige Ergebnis zeigt – wir sind auf dem richtigen Weg.“
Auch Christiane Jäger, Leiterin des Fachbereichs Mobilität und Klimaschutz, sieht in den Zahlen einen klaren Auftrag für die Zukunft: „Mehr als eine halbe Million gefahrene Kilometer sind ein starkes Zeichen für den Wandel hin zu mehr Alltagsradverkehr und ein Ansporn das Mobilitätskonzept 2030+ weiter zu forcieren.“
Wer fleißig mitgeradelt ist, darf sich auf eine offizielle Würdigung freuen. Die Siegerehrung für die erfolgreichsten Teams und Einzelradler des Jahres 2025 ist für Ende Oktober geplant.
Und schon jetzt können sich alle Radfahr-Begeisterten den Termin für das kommende Jahr vormerken: Das nächste Stadtradeln in Leverkusen findet vom 07. bis zum 28. Juni 2026 statt.