Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenLeverkusen, 17.03.2023: Jetzt ist es soweit – Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst, in den Mund genommen und gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig, denn nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht! Hier sind Fehler vorprogrammiert. Giftige Haushaltsmittel werden getrunken, kleinere Gegenstände verschluckt, ein Messer wird zur Gefahr und ein Sturz von der Treppe kann dramatische Folgen haben.
Im Notfall sind Sie gefordert – denn jetzt heißt es, schnell reagieren und helfen – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Nur so können Sie schlimmere Folgen für Ihr Kind vermeiden. Aber was ist in welcher Situation richtig? Was muss ich tun? Helfen Sie, Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie Erste Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen.
Wir möchten, dass Sie Kinder auf ihrem Lebensweg sicher begleiten können. Daher bieten wir am 22.03.2023 von 17.00 – 20.15 Uhr einen Kompaktkurs Kindernotfälle in unserem Ausbildungs- und Servicecenter in der Dechant-Fein-Str. 11 in Leverkusen-Schlebusch an; Kursgebühr 30,- Euro. Der Kurs richtet sich an (werdende) Eltern, Großeltern, Betreuende und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0214 – 206 492-17. Anmeldungen sind hier auch online möglich: https://www.malteser.de/kursangebote/erste-hilfe.html