Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Vermummte Räuber greifen Leverkusener mit Pfefferspray an - Zeugensuche

Veröffentlicht: 06.03.2023 // Quelle: Polizei


Köln (ots)

Die Polizei Köln sucht nach zwei vermummten Räubern, die am Samstagabend (4. März) gegen 19.40 Uhr an der Bahnallee in Leverkusen-Opladen die Geldbörse eines Leverkuseners (30) gefordert und ihn mit Pfefferspray angegriffen haben sollen. Der 30-Jährige habe sich durch Schläge zur Wehr gesetzt, sodass die als jugendlich und etwa 1,70 Meter groß beschriebenen Tatverdächtigen von ihm abließen. Bevor sie in Richtung Busbahnhof davon rannten, hatten sie noch die Außenspiegel des abgestellten Autos des 30-Jährigen abgetreten. Nach ersten Erkenntnissen waren die zwei Gesuchten schwarz gekleidet und trugen eine Mütze, Handschuhe sowie einen schwarzen Mundschutz, der einer Sturmhaube ähnelte. Rettungskräfte brachten den Angegriffenen mit leichten Augenreizungen in eine Klinik.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (ph/iv)

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell


Straßen aus dem Artikel: Bahnallee

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 316
Weitere Artikel vom Autor Polizei