Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenAm Sonntag, den 05.02.2023, richten die Mannschaften der Bambinis und der F-Jugend des Vereins BV 1911 Burscheid e.V. ein Fußballturnier in der Halle „Auf dem Schulberg“ aus. Von 9 Uhr bis 17 Uhr spielen die jungen Fußballer der beiden Mannschaften gegen je sieben weitere Mannschaften um den Pokal.
„An ein solches Event wie ein Hallenturnier erinnern sich die Kinder noch lange. Wir sind froh, dass der Ball endlich wieder nach mehreren Jahren corona-bedingter Abstinenz unter dem Dach rollen kann“, erklärt F-Jugend-Trainer Sebastian Sauer.
Im Turnier treten von 9 Uhr bis 12:30 Uhr die Bambini-Mannschaften von VFB Marathon Remscheid, TuS 1887 Roland Bürrig, SSV Leverkusen-Alkenrath, SV Schlebusch, SV Bergfried Leverkusen, SSV Lützenkirchen 1927 und SVC 08 Radevormwald gegeneinander an.
Von 13:30 Uhr bis 17 Uhr kicken die beiden F-Jugend Mannschaften vom BV Burscheid gegen die Mannschaften der Vereine TS Struck 1919, BV 1952 Bergisch Neukirchen, SV Wermelskirchen 09/35 e.V., VFB Marathon Remscheid, VfL Witzhelden 1950 e.V. und SSV Lützenkirchen 1927.
„Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit einer engagierten Elternschaft das Turnier auf die Beine stellen“, erklärt Carsten Nell, Trainer der Bambinis in Burscheid. „Für das leibliche Wohl sorgen wir mit Obst, Traubenzucker, HotDogs und Kartoffelsalat. Dabei wurden wir von Sponsoren wie dem Hofladen Birken, dem Getränkehandel Oliver Wagner oder der Adler-Apotheke unterstützt.“ Bei dem Turnier werden auch Spenden für den guten Zweck gesammelt. Der Pfand von zurück gegebenen PET-Flaschen wird der Burscheider Tafel gespendet.