Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenNach ihrer erfolgreichen Ausstellung in der letzten Kunstnacht ist Fotografin Bärbel Cardeneo nun zu Gast im Kath. Bildungsforum Leverkusen.
Die Ausstellung „WUNDERbare Natur - der Zauber des Kleinen im Großen“ ist vom 27.01.-31.03.2023 in den Räumen des Bildungsforum zu sehen.
Unsere Natur hält viele Überraschungen bereit. Wir leben in ihr und mit ihr und wir wissen, dass wir sie bewahren und schützen müssen, wollen wir in Frieden und Gerechtigkeit leben. Selbst die kleinsten Lebewesen sind wahre Wunder, die uns die Zerbrechlichkeit der Natur besonders gut zeigen.
In den Fotografien von Bärbel Cardeneo zeigt sich ihre Schönheit und der Zauber, der von Ihnen ausgeht. Ihre Insekten werden durch fotografische Bearbeitung zu wahren Zauberwesen und ihre Aufnahmen kleinster Pflanzenteile zu ästhetischen Wunderwerken.
Zur Ausstellungseröffnung am 27.01. um 18.30 Uhr führt Kunsthistorikerin Kerstin Meyer-Bialk in die Fotografien und Arbeitsweise von Bärbel Cardeneo ein.
Während des zweimonatigen Ausstellungszeitraums wird es weitere thematisch passende Veranstaltungen rund um die Ausstellung geben:
Alle Veranstaltungen finden im Katholischen Bildungsform statt. Katholisches Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen.