Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Führerscheinpflichtumtausch (Jahrgänge 1959 bis 1964) - Terminfreie Antragsmöglichkeit am morgigen Mittwoch muss entfallen - Kulanzregelung bei Fristüberschreitung

Veröffentlicht: 20.12.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

Aufgrund zunehmender grippebedingter Personalausfälle in der Führerscheinstelle ist die Bearbeitung der Pflichtumtausche für die Jahrgänge 1959-1964 ins Stocken geraten und kann voraussichtlich nicht fristgerecht zum 19.01.2023 abgeschlossen werden. 

Das für Mittwoch, 21.12.2022, angekündigte Angebot, den Führerscheinumtausch ohne Termin zu beantragen, muss aufgrund des akuten Personalmangels leider entfallen. Eine Vorsprache ohne Termin ist in dieser Woche nicht möglich. 

Für betroffene Bürgerinnen und Bürger, die eine Terminanfrage gestellt haben, gilt jedoch eine Kulanzregelung: Mit der Polizei Leverkusen wurde mit Datum vom 19.12.2022 schriftlich abgestimmt, in diesen Fällen von der Verhängung eines Bußgeldes abzusehen, da das Fristversäumnis nicht durch die umtauschpflichtigen Führerscheininhaber zu vertreten ist. Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Terminanfrage gestellt haben, erhalten eine schriftliche Bestätigung per Mail, um diese im Rahmen einer Kontrolle vorzeigen zu können. 

Die Führerscheinstelle Leverkusen arbeitet mit Hockdruck daran, die Rückstände im Rahmen der personellen Möglichkeiten nach dem Jahreswechsel schnellstmöglich abzubauen.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 291
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung