Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Leverkusener Gewinner des Heimat-Preises NRW 2022 stehen fest

Veröffentlicht: 16.12.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

Unter dem Motto „Leverkusen - meine Stadt - meine Welt - meine Heimat“ hat Leverkusen bereits zum dritten Mal beim Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen mitgemacht. Mit dem Heimatpreis wird herausragendes lokales und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Drei Preisträger erhalten insgesamt 15.000 Euro.

Nun stehen die Leverkusener Preisträger des diesjährigen Heimat-Preises NRW fest:

1. Preis Heimat-Preis NRW 2022 mit 7.000 €

Arabisches Bildungsinstitut (ABI) e.V. KIDS HELP BEES, 1. Preis Dirk Baden (1. Vorsitzender)

2. Preis: Heimat-Preis NRW 2022 mit 5.000 €

Förderverein Reuschenberger Mühle, 2. Preis: (von li. nach re.) Vanessa Wirtz (1. Vorsitzende) und Peter Odenthal (2. Vorsitzender)

3. Preis: Heimat-Preis NRW 2022 mit 3.000 €

Verkehrs- und Verschönerungsverein Berg. Neukirchen e. V., Cornelius Klement (Schriftführer), Enno Cirpka (1. Vorsitzender), Katharina Hummel (Beisitzerin) und Ernst Brenner (2. Vorsitzender)

Oberbürgermeister Uwe Richrath gratuliert per Video und freut sich über die aktiven Menschen in der lebens- und liebenswerten Stadt Leverkusen. Die Preisträger kommen im Video ebenso zu Wort und stellen sich und ihre ehrenamtliche Arbeit vor.

Das Video ist unter https://youtu.be/xTHvw1LvCuE abrufbar und ist ab Samstag, 17.12.2024, auch auf dem Facebook-Kanal „Lust auf Leverkusen“ unter https://www.facebook.com/LUSTAUFLEVERKUSEN zu sehen.

Für den Heimat-Preis konnten sich Leverkusener Vereine, Initiativen, freie Träger, Unternehmen oder Betriebe, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird, genauso wie Einzelpersonen bewerben. Alle Bewerbungen bzw. Vorschläge mussten die jeweilige ehrenamtliche Aktivität darstellen und dabei erläutern, welchen besonderen Beitrag die ehrenamtliche Aktivität auf eine oder mehrere der folgenden Aspekte hat:

- den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Verwurzelung der Menschen in der Stadt zu fördern

- lokale und regionale Traditionen zu erhalten, zu bewahren, zu stärken und weiterzugeben

- die Attraktivität von öffentlichen Orten und Plätzen in der Stadt zu steigern

- Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt und der Region sichtbar zu machen

- Kinder und Jugendliche in Orts- und Heimatgeschichte außerschulisch zu bilden

Das Projekt wurde vom Stadtmarketing begleitet.


Straßen aus dem Artikel: Reuschenberg
Themen aus dem Artikel: help, Hummel

Bilder zum Artikel

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 280
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung