Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenAb sofort präsentiert das Stadtarchiv Leverkusen auf einer Info-Stele die ersten Informationen und Inhalte digital. Im Eingangsbereich finden die Nutzerinnen und Nutzer dort nun die Ansprechpartner für ihr Anliegen und einige Informationen mehr. Nach und nach sollen weitere Inhalte abgebildet werden. Gesponsert wurde die Stele von der Bezirksvertretung II im Rahmen der „Kleinen Investitionsmaßnahmen“.
Bezirksbürgermeister Heinz-Jürgen Pröpper nahm am 1. Dezember die Einweihung vor. Er öffnete zeitgleich auch das erste Türchen des digitalen Adventskalenders des Stadtarchivs. Dort werden weitere 23 Motive zur Stadtgeschichte, Originelles und Kurioses aus einer bunten Mischung aus alten Postkarten, Bildern und Gegenständen bis Weihnachten präsentiert.
Erarbeitet wurde der Adventskalender von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtarchivs gemeinsam mit dem Kurs „Regionalwissenschaften“ der 9. Jahrgangsstufe des Lise-Meitner-Gymnasiums unter Leitung von Christian Drach. Der digitale Adventskalender ist auch auf Instagram (@stadtarchivleverkusen) und auf Facebook unter „Stadtarchiv Leverkusen“ zu sehen.