Leverkusen, 26.10.2022: Mit Andauern des Krieges in der Ukraine steigt die Zahl der von dort geflüchteten Menschen auch in Leverkusen stetig an; unter ihnen über 500 Kinder und Jugendliche.
„Als Hilfsorganisation blicken wir auf langjährige Erfahrung in der Flüchtlingshilfe zurück und wissen, wie wichtig eine möglichst schnelle Integration in unsere Gesellschaft für alle Seiten ist“, weiß Tim Feister, Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e. V. Rheinland Nord-Ost. „Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, den Geflüchteten möglichst schnell das Gefühl geben zu können, angekommen zu sein und diese in unsere Gesellschaft zu integrieren. Das möchten wir vor allem schon bei den Jüngsten fördern.“
Schnell war daher die Idee geboren, geflüchtete Kinder aus der Ukraine im Alter von 5 – 10 Jahren und ihre Freunde zu einem gemeinsamen Kinobesuch einzuladen. Hier steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund, denn in dem speziell ausgewählten Film „Shaun das Schaf – Ufo-Alarm“, welcher von der deutschen Film- und Medienbewertung die Auszeichnung „besonders wertvoll“ erhielt, spielt Sprache keine Rolle.
„Natürlich ist ein solches Projekt ohne Unterstützung nicht realisierbar. Daher sind wir Kinopolis für die organisatorische und finanzielle Unterstützung ebenso dankbar wie der Druckerei Werbe-Schmiede und dem Lions Club Leverkusen“, freut sich Oliver Hinrichs, Stadtbeauftragter der Malteser-Gliederung Leverkusen. Da der Kinobesuch auf den Nikolaustag fällt, gibt es für die Kinder natürlich auch eine kleine Nikolaus-Überraschung; unterstützt von der Malteser Nikolausaktion.
Anmeldungen nehmen die Malteser unter der Mailadresse malteser.leverkusen@malteser.org oder telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 9:30 bis 12:00 Uhr unter 0214 206 4920 an. Anmeldeschluss 18.11.2022.
In Ihrer Nachbarschaft leben aus der Ukraine geflüchtete Kinder? Geben Sie die Einladung gern weiter – Kinopolis und die Malteser freuen sich auf einen vollen Kinosaal. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze verfügbar sind, entscheidet das Los.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen